Dark Mode Light Mode

PROJECT PW Brabandstr. 51 Hamburg GmbH & Co.KG – bilanziell überschuldet

Peggy_Marco (CC0), Pixabay

Auch wieder eine Bilanz aus dem Hause Project, die sicherlich niemanden zu Jubelstürmen veranlasst, denn diese Gesellschaft ist bilanziell überschuldet.

PROJECT PW Brabandstr. 51 Hamburg GmbH & Co.KG

Nürnberg

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019

Bilanz

Aktiva

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Umlaufvermögen 18.789,25 81.758,87
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 18.644,76 16.644,76
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 144,49 65.114,11
B. Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Fehlbetrag 149.693,23 170.412,54
I. Kommanditisten 149.693,23 170.412,54
Bilanzsumme, Summe Aktiva 168.482,48 252.171,41

Passiva

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Eigenkapital 0,00 0,00
I. Kommanditkapital 0,00 0,00
B. Rückstellungen 2.499,00 48.452,40
C. Verbindlichkeiten 165.983,48 203.719,01
davon mit einer Restlaufzeit von bis zu einem Jahr 11.804,25 203.719,01
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr 154.179,23 0,00
Bilanzsumme, Summe Passiva 168.482,48 252.171,41

Anhang

Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss

Der Jahresabschluss der PROJECT PW Brabandstr. 51 Hamburg GmbH & Co. KG wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuchs aufgestellt.

Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des Gesellschaftsvertrags zu beachten.

Angaben, die wahlweise in der Bilanz, in der Gewinn- und Verlustrechnung oder im Anhang gemacht werden können, sind bis auf die Restlaufzeitvermerke der Verbindlichkeiten im Anhang aufgeführt.

Nach den in § 267a HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine Kleinstpersonenhandelsgesellschaft im Sinne des § 264a HGB.

Bei der Aufstellung des Jahresabschlusses wurde von den größenabhängigen Erleichterungen nach § 267a i.V.m. §§ 266 Abs. 1, 274a, 275 Abs. 5 und 288 Abs. 1 HGB Gebrauch gemacht.

Darüber hinaus wurden Offenlegungserleichterungen nach § 326 Abs. 2 HGB in Anspruch genommen.

Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht

Firmenname laut Registergericht: PROJECT PW Brabandstr. 51 Hamburg GmbH & Co.KG

Firmensitz laut Registergericht: Nürnberg

Registereintrag: Handelsregister

Registergericht: Amtsgericht Nürnberg

Register-Nr.: HR A 15866

Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Der Jahresabschluss der Gesellschaft weist im Jahr 2019 einen „Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckten  Fehlbetrag“ von EUR 149.693,23 aus.

Die Bewertung wurde trotz der bestehenden bilanziellen Überschuldung weiterhin unter der Annahme der Fortführung der Unternehmenstätigkeit (§ 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB) vorgenommen. Die Fortführung der Unternehmenstätigkeit wurde durch die Geschäftsführung beurteilt und als positiv eingeschätzt.

Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände sind zu ihren Anschaffungskosten angesetzt und wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.

Die liquiden Mittel wurden zum Nennwert angesetzt.

Rückstellungen wurden in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages angesetzt.

Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.

Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.

Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.

Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.

Angaben zur Bilanz

Mitzugehörigkeitsvermerke

Einzelne Sachverhalte können im vorliegenden Gliederungsschema mehreren Bilanzposten zugeordnet werden. Aus Gründen der Klarheit und Übersichtlichkeit wird dazu folgende Erläuterung gegeben:

Die Mitzugehörigkeitsvermerke betreffen folgende Posten und Sachverhalte:

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen in der Bilanz mit EUR 11.804,25. Darin enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern EUR 2.000,00 und Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen EUR 9.804,25.

Sonstige Verbindlichkeiten in der Bilanz mit EUR 154.179,23. Darin enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen EUR 154.179,23.

Angaben zu Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern

Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beläuft sich auf 2.000,00 EUR (Vorjahr: 1.000,00 EUR).

Konzernzugehörigkeit

Die PROJECT PW Brabandstr. 51 Hamburg GmbH & Co. KG wurde in den Konzernabschluss der PJS Seeberger GmbH einbezogen.

Die PJS Seeberger GmbH stellt den Konzernabschluss für den größten Konzernkreis auf.

UNTERZEICHNUNG

 

Nürnberg, 30. Juni 2020

PROJECT Immobilien GmbH

gez. Henning Niewerth, Geschäftsführer

gez. Michael Weniger, Geschäftsführer

gez. Wolfgang Hammer, Geschäftsführer

gez. Angela Uttenreuther, Geschäftsführerin

Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 31.08.2020 festgestellt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

PROJECT PE Humboldtstraße 114-118, Nürnberg GmbH & Co. KG - Überschuldung steigt erneut

Next Post

15.000 Neuinfektionen