Dark Mode Light Mode

Plugsurfing GmbH – abgemahnt von der Verbraucherzentrale

mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Ohne Kapitalrücklage wäre das Unternehmen dann wohl bilanziell überschuldet. Jetzt kommt noch der Ärger mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband hinzu.

Diese hat das Unternehmen abgemahnt in Bezug auf einen Vertoß gegen die Preisangabenverordnung. Nachdem das Unternehmen keine Unterlassungserklärung abgegeben hat, klagt der Verbraucherzentrale Bundesverband das Unternehmen nun vor dem zuständigen Landgericht Berlin Az. 16 O 352/20i.

Plugsurfing GmbH

Berlin

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018

Bilanz

Aktiva

31.12.2018
EUR
31.12.2017
EUR
A. Anlagevermögen 967.500,00 124.327,00
I. Immaterielle Vermögensgegenstände 954.464,00 124.327,00
II. Sachanlagen 13.036,00 0,00
B. Umlaufvermögen 1.880.985,40 506.162,75
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 424.071,57 151.050,39
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 1.456.913,83 355.112,36
Bilanzsumme, Summe Aktiva 2.848.485,40 630.489,75

Passiva

31.12.2018
EUR
31.12.2017
EUR
A. Eigenkapital 2.680.743,73 288.977,76
I. gezeichnetes Kapital 35.998,00 35.998,00
II. Kapitalrücklage 5.179.910,56 1.387.910,56
III. Verlustvortrag 1.134.930,80 654.674,19
IV. Jahresfehlbetrag 1.400.234,03 480.256,61
B. Einlagen stiller Gesellschafter 0,00 209.000,00
C. Rückstellungen 21.844,20 55.600,00
D. Verbindlichkeiten 145.897,47 76.911,99
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr 145.897,47 76.911,99
Bilanzsumme, Summe Passiva 2.848.485,40 630.489,75

Anhang

für das Geschäftsjahr 2018 der Plugsurfing GmbH

Grundlegende Angaben zum Unternehmen und zur Bilanzierung
Angaben zu den Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Der Jahresabschluss der Plugsurfing GmbH wurde auf Grundlage der Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellt.
Das Anlagevermögen wird zu Anschaffungskosten einschließlich Nebenkosten oder Herstellungskosten bilanziert.
Die immateriellen Vermögensgegenstände werden zu Anschaffungskosten, vermindert um lineare Abschreibungen bewertet.
Der aktivierte Firmenwert wird entsprechend seiner geschätzten Nutzungsdauer von 10 Jahren abgeschrieben.
Sachanlagen werden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten, vermindert um lineare Abschreibungen angesetzt.
Vermögensgegenstände mit einem Wert von EUR 250 bis 800 EUR werden sofort abgeschrieben.
Bei den Forderungen und sonstigen Vermögensgegenständen werden erkennbare Einzelrisiken durch Wertberichtigungen berücksichtigt.
Kassenbestände und Bankguthaben werden jeweils zum Nennwert angesetzt.
Steuerrückstellungen und sonstige Rückstellungen werden in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrags passiviert..
Die Verbindlichkeiten werden mit den Erfüllungsbeträgen angesetzt.
Geschäftsvorfälle in fremder Währung werden zum jeweiligen Tageskurs eingebucht. Forderungen und Verbindlichkeiten in Fremdwährung, deren Restlaufzeit nicht mehr als ein Jahr beträgt, werden mit dem Devisenkassamittelkurs am Bilanzstichtag bewertet. In anderen Fällen werden eventuelle Kursverluste am Bilanzstichtag berücksichtigt.
Der Jahresabschluss wurde unter Annahme der Ausschüttungssperre des abzinsungsbedingten Unterschiedsbetrags bei den Rückstellungen für Pensionen nach § 253 Abs. 6 Satz 1 HGB ohne gleichzeitige Abführungssperre aufgestellt.

Sonstige Angaben
1. Anzahl der Mitarbeiter
Im Geschäftsjahr wurden durchschnittlich beschäftigt:
2. Geschäftsführung
Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden die Geschäfte durch die Herren
Adam Woolway
und
Jacob van Zonneveld
geführt.

Berlin, den 12.12.2019
Plugsurfing GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer, gez. Adam Woolway

Angabe der Ausleihungen, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern

1.1.2018 – 31.12.2018

Der Betrag der Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände gegenüber Gesellschaftern beträgt 1.365,00 EUR.

1.1.2017 – 31.12.2017

Der Betrag der Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände gegenüber Gesellschaftern beträgt 1.365,00 EUR.

sonstige Berichtsbestandteile

Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 12.12.2019 festgestellt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Digital Charging Solutions GmbH - abgemahnt von der Verbraucherzentrale

Next Post

Ladestation