Helmut Schönenberg
Friedensalle 106
22763 Hamburg
Tel.: 01734174881
Fax: 032123990697
E-Mail: he.schoenenberg@web.de
Bereich:
Kapitalmarkt
Information:
Angebot von Herrn Helmut Schönenberg an die Inhaber der von der Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG begebenen sechs Anleihen mit den
nachfolgenden ISIN:
DE000A0LDUL4
DE000WGFH042
DE000WGFH059
DE000WGFH067
DE000WGFH075
DE000WGFH083.
Datum der Veröffentlichung
24.09.2020
1. Kaufpreis
Der Kaufpreis beträgt 0,27% des jeweiligen aktuellen Nominalbetrages. Es werden keine Stückzinsen gezahlt.
2. Umfang des Angebotes
Das Angebot ist vom Volumen her nicht begrenzt.
3. Annahmefrist
Die Annahmefrist beginnt mit der Veröffenlichung des Angebotes im Bundesanzeiger am 24.09.2020 und endet am Dienstag, 13.10.2020, 12:00 Uhr.
4. Einschränkung
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Inhaber, die ihr Depot bei einem inländischen Institut haben und unterliegt deutschem Recht.
5. Abwicklung des Angebotes und Kaufpreiszahlung
Die depotführenden Institute versenden an die Inhaber der jeweiligen Anleihe einen Dispositionsauftrag, über den die Inhaber eine Weisung für einen Verkauf erteilen können.
Nachdem die depotführenden Institute dem Käufer per E-Mail oder Fax die Höhe des kumulierten angedienten Nominalbetrages der jeweiligen Anleihe mitgeteilt haben (bis am 14.10.2020, 14:00 Uhr), überweist dieser umgehend den Kaufpreis an die von dem jeweiligen Institut mitgeteilte Kontoverbindung.
Erst nach Eingang des Kaufpreises bei den depotführenden Instituten werden die angedienten Stücke von den Instituten auf die Clearstream Banking – Nr. der DWP Bank (4003) übertragen mit dem Vermerk, dass Helmut Schönenberg mit dem Depot Nr. 8007584439 bei der 1822direkt (BLZ 50050201) der Endbegünstigte ist.
6. Steuerlicher Hinweis
Die steuerliche Behandlung der Veräußerung hängt von den jeweiligen steuerlichen Gegebenheiten des Anleiheinhabers ab.
7. Rückfragen
Rückfragen können gerichtet werden an Herrn Helmut Schönenberg unter Tel. 01734174881 oder E-Mail he.schoenenberg@web.de.
Hamburg, 22.09.2020
Helmut Schönenberg