Dark Mode Light Mode

Internet und bezahlen

Wie lässt sich guter Journalismus künftig finanzieren? Vor allem das Internet bringt neue Geldbeschaffungsmodelle hervor. Ob sich eines durchsetzt, ist zu bezweifeln.Der Journalismus steht vor einem Dilemma: Qualität hat ihren Preis, doch Gratiszeitungen und kostenlose Online-Medien haben den Leser daran gewöhnt, dass er für Information nicht zahlen muss. (Online-)Werbung bringt aber selten genug ein, um guten Journalismus zu finanzieren. Neue Finanzierungssysteme drängen daher auf den Markt (Beispiele rechts). „Geschäftsmodelle im Internet funktionieren noch nicht wirklich“, sagt Journalistengewerkschafts- und Presserat-Präsident Franz C. Bauer. Meist hängen erfolgreiche Online-Medien noch an großen Verlagen. Laut Engelbert Washietl, Sprecher der Initiative Qualität im Journalismus, finanzieren Medienhäuser ihre Online-Medien meist aus dem ursprünglichen Geschäft. Er könnte sich vorstellen, dass „Online vielleicht die Zukunft ist. Doch ob und wie weiss derzeit keiner so genau.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Porsche: Ab gehts ins Jahr 2011

Next Post

Berlusconi macht es wie die Citibank