Dark Mode Light Mode

Luftverkehrsteuer erstmals stark gesunken

annca (CC0), Pixabay

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie spiegeln sich natürlich auch im Steueraufkommen wider. So sind die Einnahmen aus der Luftverkehrsteuer laut dem Statistischen Bundesamt im März 2020 um mehr als 40% im Vergleich zum Vorjahresmonat zurückgegangen. Für das erste Quartal 2020 ergibt sich ein Rückgang von 27,3 % gegenüber dem Vorjahresquartal 2019. Im Jahr 2019 nahm der Bund insgesamt 1,2 Milliarden Euro für rund 96,6 Millionen beförderte Passagierinnen und Passagiere durch die Steuer ein.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Karin Seidels Triskelstar Capital AG und der Metallhandel

Next Post

Erneut Warnung vor AGMarkets / Absolute Global Markets / Lotens Partners LTD