Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
FMA: Einbeziehung virtueller Währungen in die Geldwäscheprävention
PIM Gold GmbH – Insolvenzverwalter bestimmt – Kanzlei Eisner aus Lauda Königshofen – ein Insolvenzverwalter den wir sehr kritisch sehen!
Volstreckungsverfahren der Staatsanwaltschaft Leipzig wegen leichtfertiger Geldwäsche

PIM Gold GmbH – Insolvenzverwalter bestimmt – Kanzlei Eisner aus Lauda Königshofen – ein Insolvenzverwalter den wir sehr kritisch sehen!

Nun hat sich das Amtsgericht Offenbach als zuständiges Insolvenzgericht wohl endlich dazu durchringen können, einen Insolvenzverwalter für die PIM Gold GmbH zu benennen. Es ist ein Insolvenzverwalter, mit dem wir seit über einer Woche schon gerechnet hatten und den wir äußerst kritisch sehen, da wir ihn aus einem anderen „unrühmlichen“ Vorgang kennen.

Insider haben uns auch berichtet, wie die Berufung zustande gekommen sein soll. Mit dieser Information hatten wir der Kanzlei und dem zuständigen Sachbearbeiter eine Presseanfrage übermittelt, die man uns aber nicht beantwortet hat.

Weiteren Insiderinformationen nach will der vorläufige Insolvenzverwalter nun auch einen „Vermittler“ in den vorläufigen Gläubigerausschuss berufen. Das wäre unglaublich, wenn sich diese Maßnahme dann bestätigen sollte.

Wir werden nun einen erneuten Versuch starten, um eine Antwort von der Kanzlei zu bekommen, nachdem sie als Insolvenzverwalter feststeht.

Der vom Amtsgericht Offenbach bestimmte Insolvenzverwalter wird jetzt zunächst einmal ein vorläufiges Insolvenzgutachten erstellen. Daraufhin wird das Gericht gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter entscheiden, ob das Insolvenzverfahren eröffnet wird. Wir denken, dass die Erstellung des Insolvenzgutachtens rund vier bis sechs Wochen dauern wird. Natürlich werden wir uns die Arbeit des Insolvenzverwalters in dieser Zeit genau anschauen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FMA: Einbeziehung virtueller Währungen in die Geldwäscheprävention

Next Post

Volstreckungsverfahren der Staatsanwaltschaft Leipzig wegen leichtfertiger Geldwäsche