Auch dies ist wieder ein Unternehmen, was offenbar mit der Vermittlung von Krediten wirbt, selbst wenn man einen „Schufa-Eintrag“ hat. Wörtlich heißt es in der Werbung, die ein User unserer Plattform unaufgefordert zugesendet bekommen hat: „Kredite bis 120.000 Euro mit bestem Zinssatz-auch bei Schufa-Einträgen.“ Kreditgeberin soll die Duratio GmbH sein.
Unser Rat bei solchen Angeboten lautet dann immer: Lassen Sie sich nicht auf die Zahlung irgendwelcher Vorkosten bei solchen Angeboten ein. Machen Sie die Bezahlung solcher Kosten von der Gewährung und Auszahlung eines zugesagten Kredites abhängig.
Wir haben uns beide Unternehmen auch einmal im Unternehmensregister angeschaut. Was man findet, ist zum Beispiel eine Bilanz aus dem Jahre 2017. Hierin ist ein Jahresfehlbetrag in Höhe von über 3 Millionen Euro ausgewiesen. Braucht man eventuell selber einen Kredit?
Forteil GmbH
Berlin
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2017 EUR |
31.12.2016 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 201.577,50 | 228.113,78 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände | 155.947,50 | 183.073,78 |
II. Sachanlagen | 45.630,00 | 45.040,00 |
B. Umlaufvermögen | 2.903.032,13 | 438.984,13 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 51.877,67 | 86.106,33 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 2.851.154,46 | 352.877,80 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 3.337,47 | 5.456,55 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 3.107.947,10 | 672.554,46 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2017 EUR |
31.12.2016 EUR |
|
A. Eigenkapital | 2.999.385,57 | 516.047,73 |
I. gezeichnetes Kapital | 47.060,00 | 35.750,00 |
II. Kapitalrücklage | 8.338.054,47 | 2.848.067,37 |
III. Verlustvortrag | 2.367.769,64 | 192.306,49 |
IV. Jahresfehlbetrag | 3.017.959,26 | 2.175.463,15 |
B. Rückstellungen | 16.426,18 | 3.600,00 |
C. Verbindlichkeiten | 92.135,35 | 152.906,73 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 3.107.947,10 | 672.554,46 |
Anhang
Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht
Firmenname laut Registergericht: Forteil GmbH
Firmensitz laut Registergericht: Berlin
Registereintrag: Handelsregister
Registergericht: Berlin (Charlottenburg)
Register-Nr.: 168253
Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Erworbene immaterielle Anlagewerte wurden zu Anschaffungskosten angesetzt und, sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen.
Soweit erforderlich, wurde der am Bilanzstichtag vorliegende niedrigere Wert angesetzt.
Forderungen und Wertpapiere wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.
Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.
Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.
Angaben zur Bilanz
Angabe zu Restlaufzeitvermerken
Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt EUR 92.135,35 (Vorjahr: EUR 152.906,73).
Sonstige Angaben
Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer
Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 31,25.
Unterschrift der Geschäftsführung
Berlin, den 21.05.2018
gez. Geschäftsführung
sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 21.05.2018 festgestellt.
Duratio GmbH
Berlin
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2017 EUR |
31.12.2016 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 98.516,00 | 95.935,00 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände | 0,00 | 1.076,00 |
II. Sachanlagen | 98.516,00 | 94.859,00 |
B. Umlaufvermögen | 501.165,98 | 420.625,04 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 176.829,55 | 156.537,80 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 324.336,43 | 264.087,24 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 11.209,04 | 5.681,01 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 610.891,02 | 522.241,05 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2017 EUR |
31.12.2016 EUR |
|
A. Eigenkapital | 268.677,73 | 229.342,52 |
I. gezeichnetes Kapital | 25.000,00 | 25.000,00 |
II. Gewinnvortrag | 126.999,93 | 83.942,90 |
III. Jahresüberschuss | 116.677,80 | 120.399,62 |
B. Rückstellungen | 120.568,75 | 118.769,00 |
C. Verbindlichkeiten | 221.644,54 | 174.129,53 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 610.891,02 | 522.241,05 |
Anhang
1. Allgemeines
Die Duratio GmbH ist beim Amtsgericht Charlottenburg unter HRB 161383 B eingetragen.
Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 ist nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB) und des GmbH-Gesetzes (GmbHG) aufgestellt.
2. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Die Bilanzierung und Bewertung wurden nach den allgemeinen Bestimmungen der §§ 252 bis 256 HGB sowie § 42 GmbHG vorgenommen. Von den Erleichterungen bei der Aufstellung der Bilanz gemäß § 266 Absatz 1 S. 3 HGB wurde kein Gebrauch gemacht.
Aktiva
Die immateriellen Vermögensgegenstände und die Sachanlagen sind zu Anschaffungskosten abzüglich planmäßiger linearer Abschreibungen aktiviert. Die in den Vorjahren erworbenen geringwertigen Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens wurden weiterhin auf eine voraussichtliche Restlaufzeit abgeschrieben. Die Gesellschaft hat im Jahr 2017 von dem Wahlrecht Gebrauch gemacht und geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens mit Anschaffungskosten netto unter Euro 410,00 im Jahr des Zugangs entsprechend den steuerlichen Vereinfachungsregeln des § 6 Abs. 2 EStG in voller Höhe abgeschrieben und als Abgang verbucht.
Die Forderungen, der Kassenbestand, die Bankguthaben sowie der aktive Rechnungsabgrenzungsposten sind zum Nominalwert angesetzt.
In den sonstigen Vermögensgegenständen sind Darlehensforderungen an Mitarbeiter in einer Gesamthöhe von Euro 950,00 mit einer Laufzeit von über einem Jahr enthalten. Sämtliche weiteren Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände haben eine Laufzeit von unter einem Jahr.
Passiva
Das gezeichnete Kapital ist mit dem Nennbetrag bilanziert. Es entspricht dem Gesellschaftsvertrag und der Eintragung im Handelsregister und ist in voller Höhe eingezahlt.
Rückstellungen sind nach Maßgabe des § 249 HGB gebildet und in Höhe des voraussichtlichen Erfüllungsbetrages nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung dotiert. Sie setzen sich wie folgt zusammen:
EURO | EURO | |
Steuerrückstellungen | ||
Körperschaftsteuer und Solidaritätszuschlag | 8.743,75 | |
Gewerbesteuer | 25.579,00 | |
34.322,75 | ||
Sonstige Rückstellungen | ||
– für ausstehende Rechnungen | 64.711,00 | |
– für ausstehenden Urlaub | 13.620,00 | |
– für Jahresabschluss und Steuererklärungen | 7.915,00 | |
86.246,00 | ||
Gesamt | 120.568,75 |
Die Verbindlichkeiten sind mit den Erfüllungsbeträgen angesetzt. Von den Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten haben Verbindlichkeiten von Euro 34.955,25 eine Laufzeit von über einem Jahr. Sämtliche weiteren Verbindlichkeiten haben eine Laufzeit von unter einem Jahr.
Die sonstigen Verbindlichkeiten beinhalten Verbindlichkeiten aus Steuern in Höhe von Euro 19.035,37 aus Umsatz- und Lohnsteuer 2017.
3. Sonstige Angaben
Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt.
Mitarbeiter
Im Geschäftsjahr 2017 waren durchschnittlich 22,7 (Vj.: 14,3) Mitarbeiter beschäftigt.
Organe
Organe der Gesellschaft sind die Gesellschafterversammlung und die Geschäftsführung.
Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen bestellt.
Im Geschäftsjahr 2017 war Herr Peter Heinze, Salzatal Ortsteil Lieskau, als Geschäftsführer bestellt. Er hat Alleinvertretungsbefugnis und ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Die Angabe der Geschäftsführerbezüge wurde zulässigerweise gemäß § 286 Abs. 4 HGB unterlassen.
Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Vorgänge von besonderer Bedeutung nach dem Bilanzstichtag haben sich nicht ergeben.
Ergebnisverwendungsvorschlag
Der Geschäftsführer schlägt der Gesellschafterversammlung vor, den Jahresüberschuss von Euro 116.677,80 zusammen mit dem Gewinnvortrag von Euro 126.999,93 auf neue Rechnung vorzutragen.
Berlin, den 21. Juni 2018
Duratio GmbH
Der Geschäftsführer
Peter Heinze
sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 12.09.2018 festgestellt.