Dark Mode Light Mode
BonFin Finanzgruppe AG - Neuer Name, neues Glück?
FMA warnt vor Betrügern, die wegen angeblich drohender Kontosperren Geldüberweisungen fordern
Apple vs. Qualcomm - Urteil des Landgerichts München

FMA warnt vor Betrügern, die wegen angeblich drohender Kontosperren Geldüberweisungen fordern

Die FMA fordert niemals Kontodaten telefonisch oder per E-Mail von Privatpersonen an und trifft behördliche Maßnahmen grundsätzlich nicht via Telefon.

Die FMA rät:

  • Beenden Sie derartige Telefonate am besten sofort, legen Sie einfach auf.
  • Geben Sie bei einem unerbetenen Anruf einer Person, die behauptetet FMA-Mitarbeiter zu sein, keinesfalls Kontodaten heraus, überweisen Sie auf telefonische Aufforderung niemals Geld.
  • Die FMA ersucht alle Personen, die mit derartigen Anrufen konfrontiert worden sind, sie umgehend zu informieren (Tel.: +43 (0)1 24959 – 5555 oder via Kontaktfomular auf der FMA-Website https://webhost.fma.gv.at/MailRequests/Request (Link zu externer Seite. Öffnet in neuem Fenster.) )
Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BonFin Finanzgruppe AG - Neuer Name, neues Glück?

Next Post

Apple vs. Qualcomm - Urteil des Landgerichts München