Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

P & R-Insolvenzverwalter Jaffé antwortet nicht

Es haben sich einige bedeutende Fragen der Anleger der insolventen P & R-Gesellschaften angesammelt, die wir gerne mit dem Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Jaffé aus München, geklärt hätten. Leider haben wir von ihm auf unsere Presseanfrage hin nichts gehört. Vielleicht waren die Fragen auch zu unangenehm für ihn, schließlich hätte er da ja mal „Butter bei die Fische“ tun müssen. Er hätte Antworten geben müssen, auf die man ihn im Nachhinein hätte festnageln können. Vermutlich erschien ihm das wohl doch zu gefährlich. Nun ja, kassieren und nicht antworten ist ja auch viel einfacher.Presseanfrage

Sehr geehrter Herr Brunner,

in den letzten Wochen haben sich einige Fragen unserer User bei uns in der Redaktion gesammelt. Diese bitte ich Sie mir kurz zu beantworten.

Wie stellt sich die Vermietung der Container im Hause pundr innerhalb der Insolvenzverwaltung derzeit dar? Wie viele Container sind aktuell vermietet?

Wie viele Container „stehen derzeit nicht vermietet auf Halde, und wie wird dieser Bestand abgebaut?

Welche Kosten entstehen dafür ca. monatlich?

Was passiert eigentlich mit den Containern die derzeit nicht vermietet sind? Muss man dafür Standgebühren bezahlen?

Wichtig wäre aus Sicht unserer User einmal, am besten monatlich im Nachhinein, darzustellen wie sich die aktuelle Vermietungssituation darstellt. Das sollte doch auf Knopfdruck ohne großen Aufwand möglich sein in der allgemein zugänglichen Seite des Insolvenzverwalters zu veröffentlichen.

Ist das möglich?

Eine weitere Frage die sich unsere User stellen ist natürlich, ob die derzeit noch vom Insolvenzverwalter weiterbeschäftigten Mitarbeiter überhaupt eine Motivation haben sich um das Geschäft engagiert und intensiv zu kümmern, da ihnen doch bewusst ist, das sie letztlich in einem Job sind der dann in absehbarer Zeit auch zu Ende sein wird. Jedem dürfte dabei klar sein, das die besten Mitarbeiter zuerst das Unternehmen verlassen werden sobald sich eine Jobalternative auftut für sie. Wie will der Insolvenzverwalter solche mögliche zu erwartende Personalfluktuation auffangen?

Ihre Antworten bitte bis zum 12. Juli 2018, 17 Uhr.

Vielen Dank aus Leipzig

Mit freundlichen Grüßen

Redaktion

Diebewertung.de

Thomas Bremer

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

PROPEC Gesellschaft für analytische Wirtschaftsberatung mbH - Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen Zahlungsunfähigkeit

Next Post

Wohnbauinvest OWL GmbH - Insolvenzverfahren mangels Masse abgewiesen