In der Bilanz (s.u.) heißt es: „Die Gesellschaft hat am 30.05.2016 eine auf Euro 50.000,00 gedeckelte Patronatserklärung gegenüber der PI Fondsmanagement GmbH & Co. KG zur Vermeidung der rechtlichen Überschuldung befristet bis 31.12.2016 gegeben.“ Nun, das macht keinen guten Eindruck. Ob sich das Unternehmen wirtschaftlich noch fangen kann?
PI Pro·Investor GmbH & Co. KG
Röthenbach a.d.Pegnitz
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.07.2016 bis zum 30.06.2017
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
30.6.2017 EUR |
30.6.2016 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 221.649,00 | 231.479,00 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände | 987,00 | 3.630,00 |
II. Sachanlagen | 3.162,00 | 10.349,00 |
III. Finanzanlagen | 217.500,00 | 217.500,00 |
B. Umlaufvermögen | 976.588,80 | 581.462,55 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 949.421,36 | 558.353,67 |
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr | 81.537,97 | 0,00 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 27.167,44 | 23.108,88 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 7.733,96 | 5.849,77 |
D. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag | 103.542,78 | 196.028,09 |
I. nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil von Kommanditisten | 103.542,78 | 196.028,09 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 1.309.514,54 | 1.014.819,41 |
Passiva |
||
---|---|---|
30.6.2017 EUR |
30.6.2016 EUR |
|
A. Eigenkapital | 214.206,32 | 147.238,80 |
I. Kapitalanteile | 214.206,32 | 147.238,80 |
1. Kapitalanteile der Kommanditisten | 214.206,32 | 147.238,80 |
B. Rückstellungen | 9.630,00 | 9.897,00 |
C. Verbindlichkeiten | 1.063.456,50 | 826.223,57 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 939.456,50 | 304.175,15 |
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr | 124.000,00 | 522.048,42 |
D. Rechnungsabgrenzungsposten | 22.221,72 | 31.460,04 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 1.309.514,54 | 1.014.819,41 |
Anhang
Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht
Firmenname laut Registergericht: PI Pro·Investor GmbH & Co. KG
Firmensitz laut Registergericht: Röthenbach a.d.Pegnitz
Registereintrag: Handelsregister
Registergericht: Nürnberg
Register-Nr.: 15347
Angaben zur Vermittlung eines besseren Einblicks in die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage
Die nachfolgenden, zusätzlichen Angaben sind bei der Beurteilung der wirtschaftlichen Lage zu beachten:
Es liegen bezüglich bestehender Darlehensverbindlichkeiten qualifizierte Rangrücktritte der Gläubiger in Höhe von insgesamt Euro 705.895,08 (davon Euro 581.500,00 bezüglich Nominaldarlehen und Euro 124.395,08 bezüglich Zinsverbindlichkeiten) vor.
Die Gesellschaft hat am 30.05.2016 eine auf Euro 50.000,00 gedeckelte Patronatserklärung gegenüber der PI Fondsmanagement GmbH & Co. KG zur Vermeidung der rechtlichen Überschuldung befristet bis 31.12.2016 gegeben.
Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Erworbene immaterielle Anlagewerte wurden zu Anschaffungskosten angesetzt und, sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Geringwertige Wirtschaftsgüter wurden nach den steuerrechtlichen Regelungen abgeschrieben.
Die Finanzanlagen wurden wie folgt angesetzt und bewertet:
– Anteile an verbundenen Unternehmen zu Anschaffungskosten
Forderungen wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken mit dem Nennbetrag bewertet.
Sonstige Vermögensgegenstände und flüssige Mittel wurden mit dem Nennbetrag bewertet.
Als aktive Rechnungsabgrenzungsposten wurden Ausgaben vor dem Abschlussstichtag ausgewiesen, soweit sie Aufwand für eine bestimmte Zeit nach diesem Tag darstellen.
Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle ungewissen Verbindlichkeiten in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages angesetzt. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Als passive Rechnungsabgrenzungsposten wurden Einnahmen vor dem Abschlussstichtag ausgewiesen, soweit sie Ertrag für eine bestimmte Zeit nach diesem Tag darstellen.
Latente Steuern wurden nach der Nettomethode ermittelt. Im Fall eines Aktivüberhangs wurde vom Ansatzwahlrecht in der Form Gebrauch gemacht, dass kein Ansatz erfolgt. Passive latente Steuerüberhänge wurden – soweit vorhanden – unter Beachtung der Wesentlichkeit bilanziert. Die Bewertung erfolgte in diesen Fällen mit dem künftig geltenden Steuersatz.
Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.
Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.
Angaben zur Bilanz
Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit > 5 Jahre
Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren beträgt Euro 0,00 (Vorjahr: Euro 522.048,42).
Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung
Der Gewinnvortrag zum 30.06.2017 beträgt Euro 0,00 (Vorjahr Euro 0,00). Die Ergebnisse wurden gemäß den Regelungen des Gesellschaftsvertrages auf die Gesellschafter verteilt.
Sonstige Angaben
Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer
Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 1.
Unterschrift der Geschäftsführung
Röthenbach a.d. Pegnitz, den 14.06.2018
PI Verwaltung & Management GmbH
gez. Klaus Wolfermann
Angabe der Ausleihungen, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern
1.7.2016 – 30.6.2017
Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 0,00 EUR. Der Betrag der Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände gegen Gesellschafter beträgt 168,77 EUR.
1.7.2015 – 30.6.2016
Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 402,43 EUR. Der Betrag der Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände gegen Gesellschafter beträgt 0,00 EUR.
sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 27.06.2018 festgestellt.