Dark Mode Light Mode

Zum P & R Container-Insolvenzverfahren

„Wie die Container bestmöglich und ggf. auch über einen längeren Zeitraum hinweg verwertet werden können, wird derzeit von der Geschäftsführung und der vorläufigen Insolvenzverwaltung geprüft. Eine Verwertung der Container durch die Anleger selbst macht wirtschaftlich keinen Sinn, schon weil die Verwertungskosten jeden Erlös übersteigen würden. Sie ist zudem rechtlich schwierig und faktisch unmöglich, da die Container weltweit vermietet und unterwegs sind, und ein Zugriff der Anleger deshalb faktisch ausgeschossen ist.“ So kann man es aktuell auf der Internetseite des Insolvenzverwalters nachlesen.

In dem Artikel geht es natürlich nur um die Verwertung der verfügbaren Anlegersachwerte, bei denen ja ein „Verlust“ von rund einer Million Container festgestellt worden war. Die Frage, die uns natürlich mehr interessiert, ist, wie man seitens des Insolvenzverwalters mit dem Vermögen agiert, welches die Protagonisten im Umfeld der Firma durch diese Machenschaften zusammengetragen haben. Konnte oder kann man hier entsprechende Vermögenswerte sicherstellen? Natürlich handelt es sich hierbei um eine Aufgabe der Justiz, aber wir sind uns sicher, dass ein entsprechender Hinweis an die Ermittlungsbehörden sicherlich die Maßnahmen beschleunigen würden…

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH - Keine Nachrichten sind in diesem Fall keine guten Nachrichten

Next Post

Agri Terra KG - Haftung bei fehlendem Verkaufsprospekt