Die Bilanz weist einen Verlust von über 13.000 € aus. Auch das Eigenkapital ist gesunken.
WORKSHOP DUAL GmbH
Frankfurt am Main
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2016 EUR |
31.12.2015 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 5.532,00 | 3.866,00 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände | 5.532,00 | 3.866,00 |
B. Umlaufvermögen | 8.237,98 | 20.481,91 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 74,62 | 958,94 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 8.163,36 | 19.522,97 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 13.769,98 | 24.347,91 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2016 EUR |
31.12.2015 EUR |
|
A. Eigenkapital | 12.235,29 | 22.697,82 |
I. gezeichnetes Kapital | 25.000,00 | 25.000,00 |
II. Kapitalrücklage | 500,00 | 500,00 |
III. Jahresüberschuss/-fehlbetrag | 0,00 | -2.802,18 |
IV. Bilanzverlust | 13.264,71 | 0,00 |
B. Rückstellungen | 1.050,00 | 850,00 |
C. Verbindlichkeiten | 484,69 | 800,09 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 484,69 | 800,09 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 13.769,98 | 24.347,91 |
Anhang
Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Auf Grund der erstmaligen Anwendung der Schwellenwerte nach dem Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) wurden auch die Vorjahreswerte angepasst; ein Vergleich mit dem Jahresabschluss des Vorjahres ist damit nicht möglich.
Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht
Firmenname laut Registergericht: WORKSHOP DUAL GmbH
Firmensitz laut Registergericht: Frankfurt/Main
Registereintrag: Handelsregister
Registergericht: Frankfurt am Main
Register-Nr.: HRB 102733
Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Erworbene immaterielle Anlagewerte wurden zu Anschaffungskosten angesetzt und, sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen.
Forderungen und Wertpapiere wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.
Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.
Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.
Angaben zur Bilanz
Gewinn-/Verlustvortrag bei teilweiser Ergebnisverwendung
Bei Aufstellung der Bilanz unter Berücksichtigung der teilweisen Ergebnisverwendung wurde im Bilanzverlust ein Verlustvortrag von Euro 2.802,18 einbezogen.
Sonstige Angaben
Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer
Während des Geschäftsjahres waren im Unternehmen keine Arbeitnehmer beschäftigt.
Unterschrift der Geschäftsführung
Frankfurt am Main, den 13.11.2017
gez. Dr. Vanessa Zamberk
WORKSHOP DUAL GmbH
Dr. Vanessa Zamberk
-Geschäftsführung –
sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 26.10.2017 festgestellt.