Dark Mode Light Mode

Bankberatung schneidet nicht gut im TEST ab

Das Kapital des grauen Kapitalmarktes wandert immer mehr in den Bereich des „weißen Kapitalmarktes“, das heißt in Richtung der Banken und Versicherungen. Das ist von der Politik sicherlich auch so gewollt. Weißer Kapitalmarkt heißt nicht, dass das das Reich der Glückseligkeit für die Anleger bedeutet, denn wer sein Geld heute in Produkte von Banken und Versicherungen anlegt, der weiß von Beginn an, dass die Rendite nicht der Rede wert ist, und auch das sei gesagt, Banken und Versicherungen haben auch Produkte, bei denen es keine Kapitalgarantie gibt, dort können sie dann auch Geld verlieren. Besser, so die Aussagen der meisten Funktionäre der Banken und Versicherungen, soll die Beratung sein. Aber auch das scheint dann in der Praxis nicht so zu sein, denn TEST hat die Beratung bei Banken getestet und das mit einem katastrophale Ergebnis für die Banken.

Die Qualität der Anla­geberatung bei Banken lässt immer noch zu wünschen übrig. Das zeigt die jüngste Finanztest-Unter­suchung ganz deutlich. Zwar ermitteln Bank­berater den „Kunden­status“ inzwischen gut bis sehr gut: Sie fragen nach dem Ziel, nach der gewünschten Lauf­zeit der Anlage und nach der Risiko­bereitschaft des Kunden. Trotzdem passen die Geld­anlagen, die sie dann anbieten, häufiger nicht zum Anleger, wie unser Test erwies: Nur 3 von 23 Banken beraten gut.
https://www.test.de/Anlageberatung-Nur-3-von-23-Banken-beraten-gut-4964413-0/

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Erste Oderfelder und LombardClassic3 - Vermittler fragen uns: "Was sollen wir tun?"

Next Post

Finanztest und die Aussicht für das Börsenjahr 2016