Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Lebensversicherung - Ansicht der BaFin
Likedeeler AG mit Frank Vaupel und Lars Meier mit großen juristischen Problemen?
Volkswagen die Volksbescheißer?

Likedeeler AG mit Frank Vaupel und Lars Meier mit großen juristischen Problemen?

Wir hatten uns ja bereits sehr frühzeitig eindeutig zum Geschäftsmodell der Herren hier auf diebewertung.de geäußert. Beide Herren kannten wir in der Vergangenheit aus der Zusammenarbeit der Herren mit dem Hanseatischen Fußballkontor aus Schwerin. Auch das Unternehmen haben wir ja derzeit auf unserer aktuellen „Watchliste“ und zwar wegen Informationen, die uns in den letzten Wochen erreichten. In diesem Zusammenhang hatten wir auch über mögliche Tradinggeschäfte des Unternehmens HFK berichtet, die das Unternehmen bis zum heutigen Tage weder dementiert noch bestätigt hat. Mit beteiligt sein an diesen Geschäften könnten die genannten Herren, wie wir aus zuverlässiger Quelle erfahren haben. Nun soll es, unbestätigtem Informationen zur Folge, eine juristische Maßnahme gegen die Herren Vaupel und Meier gegeben haben. Alle Versuche das Unternehmen zu erreichen blieben leider erfolglos. Lediglich ein Anrufbeantworter ist in dem Unternehmen geschaltet mit dem Hinweis, “ dass man nur über  das Handy erreichbar sei“. Das Handy wiederum ist abgeschaltet, zumindest in der Zeit, wo wir mehrfach versucht haben die Herren zu erreichen. Nun haben wir eine Presseanfrage zur Staatsanwaltschaft in Bamberg übermittelt, um Näheres zu den möglichen juristischen Maßnahmen zu erfahren. Sollten sich unsere Informationen bestätigen, könnte das einen großen Einfluss auf den Hanseatische Fußballkontor haben.

Das Strafverfahren gegen die Herren ist wohl bei der Staatsanwaltschaft in Hof anhängig. Der Vorwurf lautet hier: Verdacht auf Betrug, Bankrott und Untreue. Das Aktenzeichen dazu liegt uns in der Redaktion natürlich vor

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Lebensversicherung - Ansicht der BaFin

Next Post

Volkswagen die Volksbescheißer?