Dark Mode Light Mode

100-Kilometer-Teilchenbeschleuniger

Das europäische Kernforschungszentrum CERN bei Genf hat heute eine Machbarkeitsstudie für einen bis zu 100 Kilometer langen Beschleunigerring gestartet. Die Zeit sei reif, die Vorbereitungen für ein Nachfolgeprojekt des 26 Kilometer langen Large Hadron Colliders (LHC) voranzutreiben, teilte das Forschungsinstitut mit.

Die Studie zum Future Circular Collider (FCC) werde in etwa fünf Jahren vorliegen, meinte Joachim Mnich vom Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY). Die Studie soll technische Fragen klären und auch eine erste Antwort zu den Kosten geben.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Heimflug dank Crowdfunding

Next Post

Standard für vernetzte Autos