Die konjunkturelle Lage in Deutschland hat sich nach der Schwächephase im vergangenen Winter im Laufe des Jahres 2013 verbessert. Dadurch hat die deutsche Wirtschaft zu einem moderaten Wachstumskurs zurückgefunden: Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen im Jahresdurchschnitt 2013 um 0,4 % höher als im Vorjahr (kalenderbereinigt um 0,5 %).
In den vorangegangenen Jahren war das BIP noch kräftiger gewachsen (2012 um 0,7 % und 2011 sogar um 3,3 %). Auch eine längerfristigere Betrachtung zeigt, dass das Wirtschaftswachstum im Jahr 2013 recht deutlich unter dem Durchschnittswert der letzten zehn Jahre (2002 – 2012) von + 1,2 % lag. Offensichtlich wurde die deutsche Wirtschaft durch die anhaltende Rezession in einigen europäischen Ländern und eine gebremste weltwirtschaftliche Entwicklung belastet und konnte dies nur bedingt durch eine starke Binnennachfrage kompensieren.