Die vor mehr als drei Jahren vereinbarte Reform des Internationalen Währungsfonds wird weiterhin von den USA blockiert. Am Montag scheiterte im US- Kongress der Versuch, zusätzliche US- Mittel für den Fonds freizugeben. Eine Kapitalaufstockung ist Teil der 2010 vereinbarten IWF- Reform, die aufstrebenden Schwellenländern wie China eine stärkere Position in der globalen Finanzinstitution geben soll.