Dark Mode Light Mode

Keine Domain mehr

In einer groß angelegten Aktion hat das US-Heimatschutzministerium, bzw. die ihm unterstellte Zollbehörde, mehr als 70 Domain-Namen beschlagnahmen lassen, dies berichtet die New York Times.
Dabei wurden die DNS-Einträge der betroffenen Seiten direkt bei der für die Verwaltung der Top-Level-Domains zuständigen ICANN auf eine spezielle Seite der US-Regierung umgestellt. Auf dieser wird darüber informiert, dass die Beschlagnahmen aufgrund von richterlichen Anordnungen im Kampf gegen Produktpiraterie durchgeführt wurden. Tatsächlich finden sich unter den betroffenen Domains einige, die offenbar für den Verkauf von gefälschter Kleidung oder illegitimen DVD-Kopien genutzt wurden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Verfassungsklage gegen Flugsteuer durch Air Berlin?

Next Post

STRABAG überrascht