Dark Mode Light Mode

Niedrige Steuern bleiben in der Schweiz

Die von den Sozialdemokraten eingereichte „Steuergerechtigkeits-Initiative“ sah landesweite einheitliche Mindeststeuern für Einkommen über 250.000 Franken (190.000 €) und Vermögen über zwei Millionen Franken vor.
Das hätte in Niedrigsteuer-Kantonen wie Zug, Schwyz oder Nidwalden Steuererhöhungen für Reiche notwendig gemacht.

In der Schweiz liegt die Einkommensteuer-Hoheit bei den Kantonen und Gemeinden, die sich zum Teil einen Wettbewerb um die niedrigsten Steuern liefern. Die Wirtschaftsverbände waren gegen die SP-Initiative Sturm gelaufen und bekannte Unternehmer hatten mit Wegzug gedroht. In Nidwalden lehnten 80 Prozent der Wähler die Vorlage ab. Gegner der Initiative hatten erklärt, eine Annahme werde aus steuersystematischen Gründen auch höhere Steuern für den Mittelstand nach sich ziehen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Verliert die Schweiz jetzt viele Einwohner?

Next Post

Erfahren wir etwas Neues über unsere Politiker durch Wikileaks?