Dark Mode Light Mode

Hoppenstedt CreditCeck Rating. Hat Ihr Rating des Unternehmens Future Business AG dem Unternehmen geholfen Kunden zu werben?

Davon kann man ausgehen. Man muss sich allerdings die Frage stellen „was ist son ein Rating wert?“ und vor allem welche Kriterien sind die Grundlage der Bewertung. Hoppenstedt sollte dort schnellstmöglich sein Rating zurücknehmen, wenn man seriös bleiben will.Zitat:

Dreimal hintereinander ein Top Rating: Die Future Business KG aA gehört auch 2013 zur Spitzengruppe der deutschen Unternehmen, die vom Hoppenstedt CreditCheck hinsichtlich ihrer Kreditwürdigkeit bewertet wurden. Damit bekommt das Dresdner Emissionshaus von der renommierten Wirtschaftsauskunft das Silberzertifikat mit einer hohen Nachhaltigkeit in der Stabilität seiner wirtschaftlichen Verhältnisse. Die Future Business KG aA (FuBus) wird zusammen mit 4,7 Millionen deutschen Unternehmen bei der Bisnode Deutschland aus der Bisnode Gruppe als einer der führenden europäischen Anbieter für Wirtschaftsinformationen geführt. Von der bekannten Hoppenstedt Kreditinformationen aufgebaut, dient die Datensammlung als Grundlage für die jährliche Erhebung, die nun erneut zum hervorragenden Ergebnis für die FuBus führte.

Der Hoppenstedt CreditCheck genießt in Wirtschaftskreisen seit jeher ein hohes Ansehen. Grundlage ist eine umfangreiche Datenbank, in der alle zur Verfügung stehenden Unternehmensdaten erfasst werden. Hierzu gehören sowohl statische als auch dynamische Informationen, so die Branchenzugehörigkeit, die Rechtsform, das Gründungsjahr oder der Firmensitz. Weitere Parameter sind die Finanzdaten und Geschäftsabläufe einschließlich der Strukturierung und Übersichtlichkeit ihrer Darstellung sowie das allgemeine Zahlungsverhalten. Aus den einzelnen Faktoren errechnen die Experten den so genannten CreditCheck-Bonitätsindex als statistisch ermittelter Wert. Dieser bewertet auf Basis moderner Verfahren das Risiko, dass ein Unternehmen innerhalb der nächsten 12 Monate entweder insolvent wird oder seine Geschäftstätigkeit  einstellt, ohne alle Gläubiger bezahlt zu haben. Je nach Höhe dieses Wertes wird das betreffende Unternehmen auf einer Skala von eins bis sechs eingeordnet. Die Future Business KG aA hat mit der Bestnote eins wiederholt die höchste Kategorie mit einer besonders guten Bonität erreicht und kann zusammen mit nur 4,9 Prozent der Unternehmen aus der Datenbank das Top Rating des CreditChecks für sich beanspruchen. Unternehmen, die diese Auszeichnung dreimal hintereinander erhalten, wird das Silberzertifikat zugestanden. Die Future Business KG aA gehört zum ausgewählten Kreis der deutschen Firmen, die in der Beurteilung der Kreditwürdigkeit eine hohe Kontinuität und Nachhaltigkeit zeigen und dabei auch die Stabilität ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse dokumentieren.

Zitat Ende

Die Werbung gibt es jetzt immer noch………………ist ja auch bezahlt…………sicherlich!

View Comments (4) View Comments (4)
  1. Es ist völlig unverständlich,das solche Machenschaften von einer Finanzaufsicht
    geduldet werden und als Köder für zweifelhafte Anlagen dienen.
    Eine Ratingagentur mit solch einer unrealistischen Bewertung sollte unbedingt
    für den imensen Schaden der vielen Anleger haftbar gemacht werden.

  2. Wie soll denn eine Ratingagentur mehr Informationen haben als die Staatsanwaltschaft nach 7 Wochen Ermittlung? Für die Vergangenheit sind doch alle Anforderungen erfüllt worden.
    Ob mehr Anschaffungskosten als RKW´s und Verkehrswerte da sind, wird der Insolvenzverwalter feststellen. Ob die verbesserte Außendarstellung strafrechtliche Konsequenzen hat, muss die Staatsanwaltschaft beweisen. Steuerberater und Wirtschaftsprüfer haben sich wohl nichts zu Schulden kommen lassen, da dort nicht ermittelt wird.
    Es scheint immer noch schwer zu sein einen Schuldigen zu finden der das vorher schon alles konkret belegen konnte. Ach ja, es gibt ja noch gar keine konkreten Beschuldigungen die zu einem Schaden geführt haben.

  3. Für guter Rad schrieb ein Finanzexperte in Heft 8/2009 über FuBus.
    Dieser sah damals schon das ganze System kritisch .Da muß man sich als Anleger
    fragen mit welchen Prüfkombonenten gingen die beiden Ratingagenturen
    Hoppenstedt und Creditreform vor, damit Sie solch erstklassige Benotungen
    zustande bringen.Ich bin gespannt,wenn die Dresdner Staatsanwaltschaft mit ihren
    Ermittlungen am Ende ist,was dabei heraus kommt.
    Ich hoffe zu Gunsten der Anleger.

    1. Hallo Walter,

      Auch „guter Rat“, hatte keine Fakten zu berichten, sondern nur Meinungen und Phrasen.
      Fubus macht laut Unternehmenszweck und Prospekt, ähnliche Geschäfte wie Versicherungen und Banken. Da kann es doch nicht sein, dass bei denen mehr Zinsen und Gewinn an die Kunden ausgeschüttet werden als bei den großen Institutionellen. Die “ können“ doch nur geringe Zinsen weitergeben, wenn sie über 20 % Rendite erwirtschaften wollen, für ihre Aktionäre.
      Wenn im Rahmen des „Cashflow schönens“ zu viele unwirtschaftliche Eigenverträge abgeschlossen wurden und die Eigenmittel zur Deckung nicht mehr ausreichen, dann muss man den Verantwortlichen auf die Finger klopfen. Wenn das ganze, aber nur dazu dient einen starken, unabhängigen Anbieter aus dem Markt zu drängen, dann sollte auch dies in die Tiefe verfolgt werden.
      Was meineserachtens gar nichts bringt, ist irgend einen „Mahner“ auszupacken, der schon vor ein paar Jahren das System nicht verstanden hat, nicht tiefer geprüft hat und immer noch bankengläubig ist.
      In den letzten Jahrzehnten gab es tausende von Urteilen gegen die Banken durch den BGH, doch meist interessiert das die Banken nicht und sie machen mit ihrem Beschiss weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kurt Biedenkopf: Seine Grussworte zum 10 jährigen Bestehen der INFINUS AG/Future Business KG aA hat sicherlich auch Anleger beeindruckt

Next Post

Fondsdiscount wirbt immer noch für Future Business KG AA (Infinus)