Dark Mode Light Mode
UN
BELOXX Direktinvestment GmbH: haben Sie auch diese merkwürdige Mail (Newsletter) bekommen?
Festgenommen

BELOXX Direktinvestment GmbH: haben Sie auch diese merkwürdige Mail (Newsletter) bekommen?

Natürlich kann man über eine Fachzeitschrift einen Newsletter versenden, wenn man sein Produkt bekanntmachen will, und wenn man Vertriebspartner sucht. So wird sicherlich auch der Gedanke des Versenders BELOXX GmbH gewesen sein. Legitim-aber auf den Inhalt sollte man dann schon genau achten, dieser sollte Appetit machen, und nicht nur Fragen aufwerfen wie dieser Newsletter. Wir haben zu diesem Newsletter an den in der E-Mail genannten Ansprechpartner dann schriftliche Fragen übersandt. da kam dann nun eine automatisierte E-Mail zurück mit dem Hinweise „er sei erst mal nicht im Büro“. Nun Prima, da werden sicherlich so viele potentielle Vertriebspartner angerufen haben, das man sich von dem Erfolg erst mal erholen…………….könnte man meinen.  

Das BELOXX Direktinvestment 

Eine Investition mit Nachhaltigkeit und 20 % Ausschüttung p. a.

Mit dieser Philosophie hat die Branche der Schlosshersteller für Schränke viele Jahre gearbeitet. Ein Streben nach Innovation und höherer Effizienz gab es nicht. Schlüssellose Systeme waren nicht denkbar und hohe Facility-Kosten (z. T. im siebenstelligen Bereich p. a.) wurden klaglos hingenommen.

 

Unternehmen wie Roche in Mannheim, Deutsche Post AG, Universitäten und Krankenhäuser besitzen und verwalten viele tausend Schränke & Schlösser mit enormem Aufwand und Kosten.

Die Beloxx GmbH, ein Vorzeige-Unternehmen des deutschen Mittelstandes aus Wuppertal, revolutioniert diesen Markt seit 2011 mit neuartigen und effizienten Schloss-Systemen und dies mit durchschlagendem nationalem und internationalem Erfolg. Leidenschaft und professionales Handeln, gepaart mit Erfahrung und technischem Know-how, sind wesentliche Merkmale der Beloxx GmbH.

Mit dem Beloxx Direktinvestment bietet sich eine attraktive Möglichkeit für Investoren an dem Geschäftsmodell der Wuppertaler zu partizipieren.

Das Konzept im Überblick

  • Der Investor kauft Schlösser von Beloxx GmbH (Mindestinvestition: 5.000 €)
  • Die Beloxx mietet die Schlösser vom Investor für eine festgelegte Mietzeit
  • Beloxx vermietet die Schlösser an diverse Unternehmen (z. B. amazon, UPS, Fedex, Deutsche Post AG, Krankenhäuser, Schulen & Universitäten)
  • Am Laufzeitende kauft die Beloxx GmbH die Schlösser zu einem definierten Kaufpreis vom Investor zurück-

Qualität der Konzeption

  • Durch die Streuung auf viele Mieter reduziert sich das Miet-Ausfallrisiko erheblich
  • Die Wertstabilität der verschleißfreien Schlösser sichert das Sachwert-Investment
  • Alle Geldströme finden in Euro statt
  • Die Investitionsquote liegt bei 100 %
  • Es handelt sich um ein 100 % Eigenkapital-Investment
  • Treuhänderisch kontrollierte Zahlungsströme 

Ein Investment + Zwei Varianten 

Variante A

  • Laufzeit 3 Jahre
  • Mietzahlungen von 8 % p. a und einer quartalsweiser Auszahlung von 2 %
  • Rückkauf nach 3 Jahren mit 100 % Mittelrückfluss

Variante B

  • Laufzeit 4 Jahre
  • Mietzahlungen von 20 % p. a. mit quartalsweiser Auszahlung von 5 %
  • Gesamtmittelrückfluss über vier Jahre: 132 %

(alle Angaben vor Abgeltungssteuer)

Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den Produktinformationen. Gerne senden wir Ihnen die Produktbroschüre und Informationen über das Unternehmen und freuen uns auf Ihre Anfrage bzgl. einer Vertriebsvereinbarung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Dan Lingenberg -Business Developement- Tel.: +49.202.49583813 Mobil +49 177.8877150 Email: dan.lingenberg@beloxx.com

Beloxx GmbH & Co. KG  Am Brögel 1a 42285 Wuppertal

P.S. Beloxx ist bei der BIT AG Direktinvestment Roadshow vom 13. bis 21.11.2013 dabei.

Anmerkung der Redaktion.

Hier wird in dem Newslettter von einer 100% Investitionsquote gesprochen. Etwas über ein Agio finden wir auch nicht. Unsere Frage ist natürlich, wer zahlt die Provision und wer zahlt dort die Verwaltungskosten? Die Frage wird sich sicherlich auch jeder Vertriebler stellen, denn ohne Verdienstmöglichkeit würde er sicherlich nicht für das Unternehmen Beloxx arbeiten.

Nun gut gehen wir weiter. schaut man sic die beiden Beteiligungsmodelle an, da fragt man sich doch wie ist das zu verstehen? Variante 1 wird ausgewiesen mit 8% Zinsen und eine garantierten Rückkauf des Invesments zu 100% de Investitionssumme. Mithin also insgesamt 124  als Rückzahlung. Hört sich ja gut an. Nur die Frage ist doch, wer kauft die zurück, und hat die Gesellschaft das Geld das dann auch zum Fälligkeitszeitpunkt zurückzukaufen. Die im Unternehmensregister hinterlegten Bilanzen geben das aus unsere Sicht nicht her.

 

Bei Variante 2 wird s dann ganz abenteuerlich:

Mietzahlungen von 20% p.a., der Gesamtrückfluss ist aber dann nur 132%. Sorry meine Herren die Zahl bekomme ich gar nicht zusammen

Vielleicht versteht das einer von unseren Usern ja.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

UN

Next Post

Festgenommen