Dark Mode Light Mode

Bankenverband informiert

Gerät eine Bank oder Sparkasse in wirtschaftliche Schwierigkeiten, soll in Zukunft nicht mehr der Staat und damit der Steuerzahler, sondern die Finanzwirtschaft selbst, dafür gerade stehen.
Das ist das Ziel des Restrukturierungsgesetzes, das vom Deutschen Bundestag Ende Oktober verabschiedet wurde. Jetzt muss es noch den Bundesrat passieren. Ab 2011 sollen die neuen Regeln dann gelten. Kernpunkte des Gesetzes sind Verfahren zur Sanierung und Reorganisation in Schieflage geratener Kreditinstitute, Instrumente, die der Aufsicht schnelleres und frühzeitiges Krisenmanagement erlauben und ein Restrukturierungsfonds für Notfälle, der von allen Instituten mittels einer Bankenabgabe finanziert wird.

Quelle: BDB

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Doppelmord an Teenagern war kein Sexualdelikt

Next Post

WISO und Verbraucherschutzzentralen raten zum Wechsel bei Strompreiserhöhungen