Dark Mode Light Mode

Südkorea: AKWs abgeschalten

Im Zuge ihrer Ermittlungen zu gefälschten Sicherheitsbescheinigungen haben die südkoreanischen Behörden zwei weitere Atomreaktoren geschlossen. Es habe sich herausgestellt, dass Teile der Reaktoren in den Anlagen von Gori und Wolseong mit falschen Zertifikaten geliefert worden seien, teilte die Kontrollkommission NSSC heute mit.Aus denselben Gründen gehe ein weiterer Reaktor in Gori nach seiner Wartung nicht wieder ans Netz, während ein neuer Reaktor in Wolseong erst gar nicht in Betrieb genommen werde. Alle beanstandeten Teile müssten nun ersetzt werden, erklärte die Kommission.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deutsche Konzerne: Steuern sparen

Next Post

EU-Vorwurf an China