Dark Mode Light Mode

Japans Wirtschaft

Jahrelang hat Japan unter einer Wirtschaftsflaute gelitten. Mit der neuen Regierung unter Premier Shinzo Abe kam das Wachstum allerdings zurück, am Donnerstag berichtete die Regierung in Tokio, dass das BIP im ersten Quartal unerwartet stark zugelegt habe. Das Mittel dazu ist jedoch höchst umstritten: So fährt Japans Notenbank eine aggressive Geldpolitik und pumpt Unmengen an frischem Geld in die Wirtschaft, was zu einer Abwertung des Yen führt. Angesichts eines Schuldenbergs könnte das zum Bumerang werden, entsprechend wächst in Europa und den USA die Kritik an Tokios finanziellem Ritt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

USA kauft weitere Hubschrauber aus Russland

Next Post

Kontakt zu Terror-Informanten verloren