Dark Mode Light Mode

68 Jahre Befreiung KZ Ravensbrück

Im Frühjahr 1945 wurde das Frauenkonzentrationslager im brandenburgischen Ravensbrück durch die sowjetische Armee befreit. Ab 1939 waren dort 132.000 Frauen und Kinder inhaftiert. Die heutige Gedenkstätte umfasst unter anderem den Totenacker und ein Lagermuseum, in dem die neue Hauptausstellung eröffnet wurde.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Steuerbetrug gesellschaftliches Grundproblem?

Next Post

Bsirske wechselt zur Deutschen Bank