Dark Mode Light Mode

Made in Europa, nicht Made in Germany

Die australische Fluggesellschaft Qantas gerät immer mehr unter Druck.
Nach der Notlandung eines A380 wegen eines Triebwerkschadens in Singapur in der vergangenen Woche ließ die Linie ihre aus sechs Maschinen bestehende Flotte von Superjumbos überprüfen und fand dabei Öllecks an drei Triebwerken. Wie Konzernchef Alan Joyce (Bild) am Montag mitteilte, werden die Flugzeuge mindestens weitere 72 Stunden am Boden bleiben.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kachelmann Urteil erst in 2011

Next Post

Ein Stück mehr Europa