Dark Mode Light Mode

Steuern und Abagben die der Staat einmal eingeführt hat

Angesichts hoher Steuereinnahmen von rund 600 Milliarden Euro im laufenden Jahr fordert der Bund der Steuerzahler die Abschaffung des Solidaritätszuschlags. Einem Bericht der „Bild am Sonntag“ zufolge kritisiert die Organisation zudem einen fehlenden Zusammenhang zwischen dem Aufbau Ost und der Abgabe. Während nur rund 6,5 Milliarden Euro jährlich in die neuen Bundesländer flössen, nehme der Staat mit dem Solidaritätszuschlag pro Jahr etwa 14 Milliarden Euro ein. Der Solidaritätszuschlag zur Finanzierung der deutschen Einheit war 1991 eingeführt worden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Ablehnung wie immer, und dann...........Bla Bla von Schäuble!Unglaubwürdig!

Next Post

Aachen Münchner Lebensversicherung:Mit Geld spielt man nicht! aber mit Existenzen von TOP Kunden?