Ein dramatischer Unfall hat sich am Sonntagnachmittag in Stromberg in Rheinland-Pfalz ereignet: Zwei Jungen im Alter von neun und zwölf Jahren sind beim Spielen in einem leerstehenden Gebäude durch eine marode Decke gebrochen und etwa sechs Meter tief in die Tiefe gestürzt.
Wie die Polizei mitteilte, wurden beide Kinder dabei schwer verletzt – Lebensgefahr bestand zum Glück jedoch nicht.
Gebäude frei zugänglich – keine Sicherung gegen Zutritt
Der Vorfall ereignete sich in einem alten, unbewohnten Gebäude mitten im Ortskern von Stromberg. Nach Angaben der Polizei war das Gebäude nicht abgesperrt oder gegen unbefugtes Betreten gesichert. Für Kinder offenbar ein verlockender Abenteuerspielplatz – mit fatalen Folgen.
Die beiden Jungen hatten sich in das marode Gebäude gewagt und hielten sich auf der oberen Ebene auf, als plötzlich die baufällige Decke unter ihren Füßen nachgab.
Die Konstruktion bestand nur noch aus Dachpappe und Spanplatten – viel zu brüchig, um dem Gewicht der Kinder standzuhalten.
Sturz in die Tiefe – Rettungseinsatz vor Ort
Die Kinder stürzten etwa sechs Meter tief auf den Betonboden des Erdgeschosses. Sofort wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmiert. Die Jungen wurden umgehend versorgt und anschließend in ein Krankenhaus nach Mainz gebracht.
Laut Angaben der Polizei erlitten sie unter anderem Verletzungen an Kopf, Knie, Ellenbogen und Schulter. Beide sind aber außer Lebensgefahr.
Polizei ermittelt – Stadt prüft Sicherheitsmaßnahmen
Nach dem Unfall hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen. Dabei steht vor allem die Frage im Raum, warum das gefährliche Gebäude mitten im Ort frei zugänglich war – und wer für die Sicherung hätte verantwortlich sein müssen.
Die Stadtverwaltung von Stromberg hat angekündigt, das Gelände umgehend sichern zu lassen, um weitere Gefahren auszuschließen.
Mahnung zur Vorsicht
Der tragische Unfall zeigt erneut, wie gefährlich verlassene oder baufällige Gebäude gerade für Kinder und Jugendliche sein können. Was auf den ersten Blick wie ein spannender Abenteuerspielplatz wirkt, kann schnell zur lebensbedrohlichen Falle werden.
Die Polizei appelliert deshalb an Eltern, ihre Kinder über solche Gefahren aufzuklären – und bittet Eigentümer, leerstehende Gebäude ausreichend abzusichern.