Dark Mode Light Mode

Blue Origin startet neuen Raumflug mit prominenter Frauen-Crew – 11 Minuten Blick auf die Erde

Tumisu (CC0), Pixabay

Das US-Raumfahrtunternehmen Blue Origin, gegründet von Amazon-Milliardär Jeff Bezos, bereitet sich auf einen weiteren touristischen Raumflug vor. An Bord der wiederverwendbaren New Shepard-Rakete sollen demnächst sechs prominente Frauen – darunter Sängerin Katy Perry und Fernsehmoderatorin Gayle King – für einige Minuten die Schwerelosigkeit erleben und die Erde aus über 100 Kilometern Höhe bestaunen.

Was ist New Shepard?

Die New Shepard ist ein suborbitales Raumfahrzeug, benannt nach Alan Shepard, dem ersten Amerikaner im All. Es besteht aus einer Trägerrakete und einer separaten Crew-Kapsel. Beide Komponenten sind wiederverwendbar. Der Start erfolgt vom privaten Startgelände des Unternehmens in West-Texas. Die Rakete ist unbemannt steuerbar, fliegt also ohne Piloten – der gesamte Flug verläuft automatisiert.

Die Mission – ein kurzer Flug in die Schwerelosigkeit

Der bevorstehende Flug wird nur etwa 11 Minuten dauern. Während dieser kurzen Zeitspanne überschreiten die Passagiere die sogenannte Kármán-Linie, die in 100 Kilometern Höhe die Grenze zum Weltraum markiert. Dort erleben sie für wenige Minuten die Schwerelosigkeit. Die Kapsel ist mit großen Panoramafenstern ausgestattet, die einen beeindruckenden Blick auf die Erde ermöglichen.

Der Start beginnt mit einem steilen Aufstieg auf über 2.000 km/h. Nach dem Abtrennen des Boosters setzt die Kapsel ihre Reise fort, ehe sie langsam per Fallschirm wieder zur Erde zurückkehrt. Der Booster landet gesteuert und gebremst separat auf dem Startgelände.

Wer ist bei diesem Flug dabei?

Neben Perry und King sind vier weitere Frauen Teil der Crew:

  • Amanda Nguyen – Bürgerrechtlerin und Nobelpreisnominierte

  • Aisha Bowe – ehemalige NASA-Ingenieurin

  • Kerianne Flynn – Dokumentarfilmerin

  • Lauren Sánchez – Journalistin und Verlobte von Jeff Bezos

Der Flug ist der erste seit fast vier Jahren mit weltweit bekannten Persönlichkeiten. Insgesamt haben seit dem Start des bemannten Programms 2021 bereits 48 Personen an Bord von New Shepard den Rand des Weltraums erreicht.

Blue Origins Rolle im Raumfahrtsektor

Blue Origin bietet nicht nur Raumflüge für Touristen an, sondern startet regelmäßig auch wissenschaftliche Nutzlasten, unter anderem für die NASA. Bei einer Mission im Februar simulierte das Unternehmen erfolgreich die Schwerkraft des Mondes – als Teil der Vorbereitung auf das Artemis-Programm der NASA, das eine Rückkehr von Menschen auf den Mond vorsieht.

Trotz eines unbemannten Fehlstarts im Jahr 2022 gilt das System als sicher. Die Kapsel verfügt über ein Notfallrettungssystem, das eine Trennung vom Booster ermöglicht. Nach Abschluss der Sicherheitsuntersuchungen durch die Luftfahrtbehörde FAA wurden die Flüge im Mai 2024 wieder aufgenommen.

Blick in die Zukunft: New Glenn und mehr

Parallel zur New Shepard entwickelt Blue Origin die deutlich größere Trägerrakete New Glenn, die im Januar 2025 erstmals gestartet wurde. Sie ist benannt nach John Glenn, dem ersten US-Astronauten in der Erdumlaufbahn, und soll zukünftig Satelliten sowie schwere Lasten ins All transportieren – in direkter Konkurrenz zu SpaceX.

Mit dem aktuellen Flug unterstreicht Blue Origin seine Ambitionen im expandierenden Weltraumtourismus und setzt zugleich ein medienwirksames Zeichen: Raumfahrt ist längst nicht mehr nur für Astronauten, sondern auch für Prominente, Unternehmerinnen und engagierte Persönlichkeiten zugänglich.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

US-Bildungsministerin verwechselt Künstliche Intelligenz mit Steak-Sauce – Internet reagiert mit Spott und Humor

Next Post

„Je besser die Freundschaft, desto weniger Umarmungen?“ – Was hinter dem viralen TikTok-Spruch steckt