Ein 32-jähriger Mann aus Pennsylvania ist von der US-Bundesjustiz wegen wiederholter Morddrohungen gegen Ex-Präsident Donald Trump und Beamte der US-Einwanderungsbehörde ICE (Immigration and Customs Enforcement) angeklagt worden. Wie das Justizministerium am Freitag mitteilte, soll Shawn Monper unter dem YouTube-Namen „Mr Satan“ zwischen Januar und April 2025 mehrfach zu Gewalt aufgerufen und konkret zur Ermordung von Regierungsvertretern aufgefordert haben.
YouTube-Kommentare führen zu Ermittlungen
Die Ermittlungen begannen, nachdem Google, die Muttergesellschaft von YouTube, dem FBI im Rahmen eines sogenannten emergency disclosure request Hinweise auf die Inhalte übermittelte. Monper hatte seine Drohungen unter verschiedenen Videos gepostet, die sich unter anderem mit Trumps Politik, der Einwanderung und der Rolle des Justizministeriums befassten.
In einem der Kommentare schrieb Monper laut Anklage:
„Wir müssen einfach anfangen, Leute zu töten – Trump, Musk, Minister und alle, die im Weg stehen.“
Auch ICE bezeichnete er wiederholt als „Terroristen“ und rief dazu auf, auf Beamte zu schießen:
„Wenn ich einen bewaffneten ICE-Agenten sehe, betrachte ich ihn als inländischen Terroristen und werde das Feuer eröffnen.“
Diese Aussagen wurden von den Ermittlungsbehörden als ernstzunehmende Bedrohung eingestuft.
Verbindung zum Trump-Attentat in Butler
Brisant: Monper lebt in Butler, Pennsylvania, derselben Stadt, in der im Juli 2024 ein Attentat auf Donald Trump während einer Wahlkampfveranstaltung verübt wurde. Trump wurde dabei verletzt, ein Besucher getötet und zwei weitere Personen verletzt. Der Attentäter wurde durch Secret-Service-Scharfschützen erschossen.
Im Kontext dieses Anschlags erlangte das Foto von Trump, wie er nach dem Angriff die Faust hebt, weltweite Aufmerksamkeit. Ein Gemälde basierend auf diesem Bild hängt mittlerweile im Weißen Haus.
Monper sammelte Waffen nach Trumps Amtseinführung
Laut den Ermittlern erwarb Monper kurz nach Trumps Rückkehr ins Präsidentenamt im Januar 2025 eine Waffenerlaubnis. In einem Kommentar vom Februar kündigte er an, Waffen und Munition zu horten. Sein Ton wurde im weiteren Verlauf der Monate zunehmend radikaler.
Ein Verteidiger Monpers war zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar.
Justizministerin kündigt harte Konsequenzen an
US-Justizministerin Pam Bondi betonte in einer Stellungnahme die Entschlossenheit ihres Hauses:
„Wo immer und wann immer es zu Drohungen gegen Bundesbeamte oder Gewaltaufrufen kommt, wird das Justizministerium den Täter finden, verhaften und mit der vollen Härte des Gesetzes zur Rechenschaft ziehen.“
Shawn Monper wurde am 9. April 2025 von FBI-Beamten und der Polizei von Butler Township festgenommen. Er sieht sich vier Anklagepunkten gegenüber, die die Beeinflussung, Behinderung oder Vergeltung gegenüber Bundesbeamten betreffen. Ihm drohen bei einer Verurteilung mehrere Jahre Haft.