Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Motor aus: Insolvenzverfahren gegen Agim's Car Service GmbH mangels Masse abgewiesen
Rattenplage in Birmingham: Müllstreik bringt zweitgrößte britische Stadt an ihre Grenzen
Proteste an Tesla-Standorten

Rattenplage in Birmingham: Müllstreik bringt zweitgrößte britische Stadt an ihre Grenzen

geralt (CC0), Pixabay

In Birmingham, der zweitgrößten Stadt Großbritanniens, sorgt ein anhaltender Müllstreik für drastische hygienische Zustände. Seit mehreren Monaten sammeln sich auf den Straßen über 17.000 Tonnen Müll – ideale Bedingungen für Ratten, die laut Anwohnern inzwischen „größer als Katzen“ sind.

Der Kammerjäger Will Timms erlebt einen enormen Anstieg der Nachfrage. Seine Einsätze haben sich seit Beginn des Streiks um rund 50 % erhöht. Er berichtet von verrottendem Essen, Maden auf Gehwegen und Müllsäcken, die meterhoch gestapelt sind. In besonders betroffenen Stadtteilen wie Balsall Heath haben sich Nagetiere bereits in Müllhaufen eingenistet.

Der Hintergrund des Streiks: Rund 400 Müllarbeiter protestieren gegen die Streichung einer wichtigen Position im städtischen Abfallbetrieb. Laut der Gewerkschaft Unite behindert diese Entscheidung die Gehaltsentwicklung und führt bei manchen Beschäftigten zu einem Verlust von bis zu 8.000 Pfund jährlich. Die Stadtverwaltung widerspricht diesen Angaben und bietet Umschulungen sowie alternative Stellen an. Sie betont, dass niemand finanzielle Einbußen erleiden müsse und dass die Veränderungen notwendig seien, um den städtischen Haushalt zu sanieren.

Der Streik, der Anfang März auf unbestimmte Zeit ausgeweitet wurde, hat sich inzwischen so zugespitzt, dass die Stadtverwaltung Anfang April einen „Major Incident“ ausgerufen hat. Dies erlaubt zusätzliche Maßnahmen, etwa den Einsatz von Sonderfahrzeugen zur Müllentsorgung. Allerdings wurden Müllwagen von Demonstranten blockiert, was die Situation weiter verschärft.

Die Krise ist Teil eines größeren Problems: Birmingham musste 2023 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten Insolvenz anmelden. Hauptgrund war ein langjähriger Rechtsstreit über ungleiche Bezahlung zwischen männlichen und weiblichen Angestellten. Kombiniert mit gestiegenen Kosten und gekürzten staatlichen Zuschüssen geraten viele britische Kommunen derzeit unter Druck.

Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt der Lokalpatriotismus stark. „Ich liebe Birmingham“, sagt Timms. „Es gibt einen großartigen Zusammenhalt unter den Brummies.“

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Motor aus: Insolvenzverfahren gegen Agim's Car Service GmbH mangels Masse abgewiesen

Next Post

Proteste an Tesla-Standorten