Dark Mode Light Mode

Salmonellen in Schokolade: Rückruf der „Way To Go – Salted Caramel“ Vollmilchschokolade (180g)

Die Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG ruft aktuell die „Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade“ in der 180-Gramm-Packung zurück. Bei einer Eigenkontrolle wurden in der Charge L25083a Salmonellen nachgewiesen – ein gefährlicher Krankheitserreger, der schwere Magen-Darm-Erkrankungen verursachen kann.

Betroffenes Produkt:

  • Name: Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade
  • Inhalt: 180 g
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 19.02.2026
  • Charge: L25083a
  • Hersteller: Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG, Diebrocker Straße 17, 32051 Herford

Mögliche gesundheitliche Folgen:
Salmonellen können zu Salmonellose führen, einer Erkrankung mit Symptomen wie Durchfall, Bauchkrämpfen, Erbrechen und Fieber. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen, Schwangere und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem.

Ein Verzehr des Produkts kann in diesen Fällen zu ernsten gesundheitlichen Komplikationen führen. Daher wird dringend davon abgeraten, die betroffene Schokolade zu konsumieren.

Vertriebsweg:
Das Produkt wurde ausschließlich in Lidl-Filialen verkauft – in folgenden Bundesländern:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Was tun, wenn Sie das Produkt gekauft haben?
Die Schokolade kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Kontakt und weitere Informationen:
Eine Kundeninformation des Unternehmens ist als PDF (2 MB, nicht barrierefrei) verfügbar.
Weitere Fragen beantwortet die Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG.

Meldung herausgegeben durch: Nordrhein-Westfalen
Erstveröffentlichung: 04.04.2025
Letzte Aktualisierung: 04.04.2025

Bitte informieren Sie auch andere Personen in Ihrem Umfeld, die die betroffene Schokolade gekauft haben könnten. Ihre Gesundheit steht an erster Stelle.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Französische Compagnie des Alpes übernimmt Freizeitpark Belantis bei Leipzig

Next Post

Anlegeranalyse zum Jahresabschluss 2023 der Windpark Pappelberg GmbH & Co. KG