Dark Mode Light Mode

NABU Schleswig-Holstein warnt vor Wassermangel – Aufruf zum Sparen

Josch13 (CC0), Pixabay

Angesichts anhaltender Trockenheit im Frühjahr hat der Naturschutzbund (NABU) in Schleswig-Holstein die Bevölkerung zum Wassersparen aufgerufen. Bereits jetzt zeige sich ein deutlicher Wassermangel in der Natur, erklärte Sonja Sporn von der Landesstelle Wasser des NABU. Besonders Wälder, Feuchtgebiete und Böden litten unter dem fehlenden Niederschlag.

Ein langanhaltender Landregen wäre dringend nötig, um die Wasserspeicher der Böden aufzufüllen“, so Sporn. Doch ein solcher sei im April eher unwahrscheinlich, was die Sorge vor einem trockenen Sommer weiter verstärkt.

Der aktuelle Dürremonitor bestätigt die alarmierende Lage: Bis zu einer Bodentiefe von 25 Zentimetern herrscht in Teilen Schleswig-Holsteins bereits eine außergewöhnliche Trockenheit – der höchste Warnwert in der Skala. Besonders betroffen sind landwirtschaftlich genutzte Flächen, aber auch städtische Grünanlagen und Kleingewässer.

Der NABU ruft deshalb dazu auf, bereits jetzt bewusst mit Wasser umzugehen – sei es im Garten, im Haushalt oder bei der Nutzung öffentlicher Flächen. Auch Kommunen sollten nach Ansicht des Verbandes frühzeitig Maßnahmen ergreifen, um auf mögliche Engpässe im Sommer vorbereitet zu sein.

Die Situation zeigt: Der Klimawandel macht sich nicht nur in Extremwettereignissen bemerkbar, sondern zunehmend auch in langfristigen Veränderungen der Niederschlagsverteilung – mit spürbaren Folgen für Mensch und Natur.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung über Amin GmbH angeordnet

Next Post

Anlegeranalyse zum Jahresabschluss 2023 der Windpark Mönchsroth GmbH & Co. KG