Dark Mode Light Mode

Mpox im Fokus: Forscher warnen vor weltweitem Epidemie-Risiko

wildzzz (CC0), Pixabay

Ein britisches Forscherduo schlägt in der renommierten Fachzeitschrift Nature Medicine Alarm: Der zu sorglose Umgang mit dem Mpox-Virus – früher bekannt als Affenpocken – könnte sich zu einer globalen Gesundheitsbedrohung entwickeln. Die Wissenschaftler warnen davor, die dynamische Ausbreitung und das Epidemie- bzw. sogar Pandemierisiko des Virus zu unterschätzen.

Zwar sei eine genaue Vorhersage zur zukünftigen Entwicklung derzeit nicht möglich, die Warnzeichen seien jedoch deutlich:

  • Das Virus besitzt eine effektive Mensch-zu-Mensch-Übertragbarkeit.
  • Es kam bereits zu vier unabhängigen Ausbrüchen verschiedener Viruskladen, was auf eine weit verbreitete Zirkulation hindeutet.
  • Besonders besorgniserregend ist die hohe Rate von Tier-Mensch-Übertragungen der Klade Ia, die außerhalb Afrikas bislang weniger beachtet wurde.

Das Forscherduo fordert eine verstärkte globale Überwachung, bessere Impfstrategien, sowie eine schnelle und koordinierte Reaktion, falls es zu weiteren Ausbrüchen kommt. Denn ähnlich wie bei SARS-CoV-2 könnten sich lokale Ignoranz und träge Reaktionen rasch zu einem internationalen Problem ausweiten.

Die WHO stuft Mpox derzeit nicht mehr als internationalen Gesundheitsnotstand ein, dennoch bleibt das Virus endemisch in mehreren Regionen Afrikas und ist durch globale Mobilität in der Lage, sich auch in anderen Teilen der Welt auszubreiten – besonders, wenn Schutzmaßnahmen vernachlässigt werden.

Die Mahnung aus der Wissenschaft ist eindeutig: Mpox darf nicht in Vergessenheit geraten, sondern erfordert weiterhin Wachsamkeit, Forschung und Prävention, bevor aus einzelnen Ausbrüchen ein weltweites Gesundheitsproblem wird.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Anlegeranalyse zum Jahresabschluss 2023 der Windpark Märkische Heide GmbH

Next Post

Französische Compagnie des Alpes übernimmt Freizeitpark Belantis bei Leipzig