Ungewöhnlicher Fund an einem eher kulinarischen Ort: Auf dem Gelände des Bratwurstmuseums in Mühlhausen ist am Mittwochmittag eine Panzerabwehrgranate entdeckt worden. Laut Angaben der Polizei stieß ein Bautrupp bei Arbeiten auf dem Areal auf den explosiven Fund.
Umgehend wurden Teile des Geländes abgesperrt, der Bereich um die Fundstelle großräumig gesichert. Eine akute Gefahr für die Bevölkerung besteht nach Einschätzung der Behörden jedoch nicht. Der Sprengkörper wurde offenbar in einem stabilen Zustand entdeckt.
Eine auf Kampfmittel spezialisierte Fachfirma wurde mit der Bergung und Unschädlichmachung der Granate beauftragt. Der Einsatz sollte laut Polizei noch in den frühen Abendstunden abgeschlossen werden.
Wie die Granate auf das Museumsgelände gelangt ist, ist bislang unklar. Solche Funde sind jedoch keine Seltenheit – insbesondere in Regionen, in denen es während des Zweiten Weltkriegs zu militärischen Aktivitäten kam. Das Bratwurstmuseum bleibt bis auf Weiteres in Teilen geschlossen.
Der Vorfall zeigt einmal mehr, dass auch heute noch Kampfmittel aus vergangenen Zeiten in deutschen Böden schlummern – oft genau dort, wo man sie am wenigsten erwartet.