Dark Mode Light Mode

Gesundheitsgefahr durch Bio-Weizenkleie: Rückruf aller Chargen und Haltbarkeitsdaten

Die Bauck GmbH ruft derzeit ihre Bio-Weizenkleie in der 250-Gramm-Packung umfassend zurück. Betroffen sind alle sich noch im Umlauf befindenden Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten. Der Grund für den Rückruf ist eine Grenzwertüberschreitung von Ergotalkaloiden, natürlichen Inhaltsstoffen aus Mutterkornpilzen, die bei übermäßigem Verzehr gesundheitsschädlich wirken können.

Mögliche gesundheitliche Auswirkungen:
Ergotalkaloide können nach dem Verzehr zu Übelkeit, Kopfschmerzen und Bluthochdruck führen. In höherer Dosis sind auch Krämpfe und Halluzinationen möglich. Besonders empfindlich reagieren Kinder, ältere Menschen und Personen mit gesundheitlichen Vorbelastungen.

Verbraucherinnen und Verbraucher sollten das Produkt keinesfalls konsumieren, sondern es in ihrer Verkaufsstelle zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Produktdetails:

  • Bezeichnung: Weizenkleie, Bio
  • Verpackungseinheit: 250 g
  • Betroffene Ware: alle Chargen und alle MHDs

Vertriebsgebiet:
Die Bio-Weizenkleie wurde in nahezu allen Bundesländern vertrieben, darunter:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, Sachsen, Hamburg, Saarland und Mecklenburg-Vorpommern.

Kontakt für Rückfragen:
Bauck GmbH
Duhenweitz 4
29571 Rosche
E-Mail: shop@bauck.de
Website: www.bauck.de

Eine ausführliche Pressemitteilung mit weiteren Informationen finden Sie auch online (PDF, 335KB, nicht barrierefrei).

Erstveröffentlichung der Warnung: 28.03.2025
Letzte Aktualisierung: 04.04.2025
Meldung herausgegeben durch: Niedersachsen
Hinweis: Der Rückruf wurde ausgeweitet – betroffen sind nun alle Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen. Auch die Bundesländer Hamburg, Saarland und Mecklenburg-Vorpommern wurden neu hinzugefügt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rückruf wegen Salmonellen: Schweineschwarten „BBQ Chicharricos“ in 60g und 100g betroffen

Next Post

Rückruf: Eau de Toilette „Happy Hour“ von Byblos Blu enthält nicht zugelassenen Duftstoff