Dark Mode Light Mode

Rückruf: ja! Apfel-Streuselkuchen – Metallische Fremdkörper entdeckt

Die B+F Bakery & Food GmbH warnt vor dem Verzehr des ja! Apfel-Streuselkuchens (1250 Gramm) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05/2026 und der Charge 5036. Bei einer Qualitätskontrolle wurden metallische Fremdkörper entdeckt, die sich auf der Oberfläche einzelner Kuchen befinden können. Um jegliches Risiko auszuschließen, wird der Kuchen vorsorglich zurückgerufen.

Ein Verzehr des Produkts kann zu Verletzungen im Mundraum oder beim Schlucken führen. Daher wird dringend davon abgeraten, betroffene Packungen zu konsumieren.

Der Apfel-Streuselkuchen wurde in zahlreichen Bundesländern verkauft, darunter:

Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Was tun, wenn Sie das Produkt gekauft haben?
Verbraucherinnen und Verbraucher können den Kuchen auch ohne Kassenbon im jeweiligen Markt zurückgeben. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.

Kontakt für Rückfragen:
B+F Bakery & Food GmbH
Eschenstraße 5
33154 Salzkotten

Telefonische Anfragen werden werktags von 08:00 bis 16:30 Uhr unter +49 2835 9540 22 entgegengenommen.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail möglich: qm-reklamation@mtk-group.de

Weitere Informationen bietet die Kundeninformation der B+F Bakery & Food GmbH (PDF, 235KB, Datei ist nicht barrierefrei).

Die Meldung wurde am 03.04.2025 durch das Bundesland Nordrhein-Westfalen veröffentlicht und am selben Tag zuletzt aktualisiert.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnung vor getrockneten Aprikosen: Überhöhter Schwefeldioxidgehalt kann gesundheitsschädlich sein

Next Post

Siemens baut Life-Sciences-Geschäft aus: Übernahme von Dotmatics für 5,1 Milliarden Dollar