Dark Mode Light Mode

Wahlabend in den USA – Liberale jubeln in Wisconsin, Republikaner halten Florida

DWilliam (CC0), Pixabay

Der erste große politische Stimmungstest in Trumps zweiter Amtszeit ist geschlagen – mit überraschenden Ergebnissen. Während die Republikaner zwei wichtige Kongresssitze in Florida verteidigen konnten, feierten die Demokraten einen symbolträchtigen Sieg in Wisconsin: Susan Crawford, liberale Richterin aus Dane County, wird neue Verfassungsrichterin im Bundesstaat.

Obwohl die Wahl offiziell als unparteiisch galt, wurde sie landesweit als Referendum über Donald Trump und seinen einflussreichen Berater Elon Musk wahrgenommen. Besonders brisant: Musk hatte über 20 Millionen Dollar in den Wahlkampf des unterlegenen konservativen Kandidaten Brad Schimel gesteckt – und sogar Millionenschecks an Unterstützer verteilt. Doch das reichte nicht. Crawford gewann deutlich und erklärte: „Unsere Gerichte sind nicht käuflich.

In Florida hingegen lief es nach Plan für die Republikaner. Jimmy Patronis und Randy Fine setzten sich in Sonderwahlen durch und ersetzen die ins Trump-Kabinett gewechselten Mike Waltz und Matt Gaetz. Trotz klarer Wahlsiege war auffällig: Die Demokraten halbierten den Vorsprung im Vergleich zur Wahl 2024 – ein Signal, dass auch in republikanischen Hochburgen Bewegung ist.

Für Trump ist der Sieg in Florida dennoch entscheidend, um seine knappe Mehrheit im Repräsentantenhaus abzusichern. Die Demokraten wiederum schöpfen Hoffnung aus Wisconsin: „Wir bauen Momentum auf“, so DNC-Chef Ken Martin.

Ob sich daraus ein Trend für die Midterms 2026 entwickelt, bleibt offen. Klar ist: Die politische Landschaft in den USA bleibt hochdynamisch – und kein Dollar der Welt garantiert einen Wahlsieg.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schmuggelroute durch den Pazifik – Chinesischer Staatsbürger bei illegaler Überfahrt nach Guam verurteilt

Next Post

Befreiungstag"? – Trumps neue Zölle sorgen für Unruhe in den USA und weltweit