Dark Mode Light Mode

Genuss mit Risiko: Rückruf für Tony’s Chocolonely Zartbitter Mandel Meersalz

Stein statt Schokolade – Sicherheitswarnung für Schokoladenliebhaberinnen in ganz Deutschland*

Die beliebte Schokoladenmarke Tony’s Chocolonely ruft aktuell zwei Sorten ihrer „Zartbitter Mandel Meersalz“-Tafeln zurück – und das deutschlandweit. Grund für den Rückruf ist eine mögliche Verunreinigung durch kleine Steinchen, die beim Verzehr zu ernsthaften Verletzungen im Mundraum oder beim Kauen führen könnten.

Welche Produkte sind betroffen?

  • Tony’s Chocolonely Zartbitter Mandel Meersalz 90g

    • Mindesthaltbarkeitsdatum: 11.03.2026

    • Chargennummer: 43 46

  • Tony’s Chocolonely Zartbitter Mandel Meersalz 180g

    • Mindesthaltbarkeitsdatum: 29.05.2026

    • Chargennummer: 164 082

Beide Größen wurden deutschlandweit vertrieben – betroffen sind unter anderem folgende Bundesländer:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Was tun, wenn Sie das Produkt gekauft haben?

Verzehren Sie die betroffene Schokolade nicht!
Bitte bringen Sie die entsprechenden Tafeln umgehend in das Geschäft zurück, in dem Sie sie gekauft haben. Dort wird Ihnen der Kaufpreis selbstverständlich erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Kontakt und weitere Informationen:

Für Rückfragen oder weiterführende Informationen können Sie sich direkt an das Unternehmen wenden:

Tony’s Chocolonely GmbH
Wendenstraße 130
20537 Hamburg
📧 E-Mail: tonyschocolonely@heroes-heroines.com
🌐 Website: www.tonyschocolonely.com

🗓 Erstveröffentlichung der Warnung: 01.04.2025
🗓 Letzte Aktualisierung: 01.04.2025
📍 Meldung herausgegeben durch: Hamburg

Bleiben Sie aufmerksam beim Naschen – und teilen Sie diese Information, um andere zu schützen! 🍫💬

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Traditionsbetrieb in der Krise: Revermann Klinkerbau GmbH & Co. KG unter vorläufiger Insolvenzverwaltung

Next Post

Achtung: Rückruf für Ahinur Thymian – Pestizidbelastung festgestellt