Dark Mode Light Mode

Anlegeranalyse: Equitix Innova (Geeste Windpark) GmbH & Co. KG – Solide Struktur, hohe Forderungskonzentration

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Die Equitix Innova (Geeste Windpark) GmbH & Co. KG mit Sitz in Halenbeck-Rohlsdorf schließt das Geschäftsjahr 2024 mit einem Bilanzgewinn von rund 588.000 Euro ab. Die Bilanzsumme beträgt ca. 7,95 Millionen Euro. Auffällig ist die sehr hohe Eigenkapitalquote bei gleichzeitig ungewöhnlich hoher Forderungskonzentration gegenüber Gesellschaftern.

Stärken aus Anlegersicht

Das Unternehmen weist mit rund 7,9 Millionen Euro Eigenkapital eine sehr solide Finanzstruktur auf. Die Eigenkapitalquote liegt bei über 99 % – ein überdurchschnittlicher Wert in der Branche. Auch die Gewinne sind konstant hoch: Der Jahresüberschuss liegt bei über 580.000 Euro – leicht unter dem Vorjahreswert, aber weiterhin auf starkem Niveau. Rücklagen und Gewinnvorträge wurden stabil ausgebaut.

Kritische Aspekte

Allerdings bestehen rund 7,7 Millionen Euro der Gesamtaktiva aus Forderungen gegenüber Gesellschaftern. Diese einseitige Vermögensverteilung ist aus Anlegersicht problematisch, da es sich nicht um liquide Mittel handelt und damit das Risiko besteht, dass dieses Kapital nicht kurzfristig zur Verfügung steht. Der operative Betrieb scheint minimal – es wurden keine Mitarbeitenden beschäftigt, und über konkrete Aktivitäten des Windparks gibt der Abschluss kaum Auskunft.

Auch die Verbindlichkeiten sind mit knapp 90.000 Euro zwar gering, beinhalten aber einen Anteil von über 46.000 Euro mit einer Restlaufzeit von mehr als fünf Jahren – ebenfalls gegenüber Gesellschaftern. Somit ergibt sich ein starker innerer Finanzierungskreislauf, dessen Tragfähigkeit nur schwer zu bewerten ist.

Fazit

Die Equitix Innova (Geeste Windpark) GmbH & Co. KG zeigt auf dem Papier eine starke Bilanz und hohe Gewinne. Für Anlegerinnen und Anleger stellt sich jedoch die Frage nach der realen Werthaltigkeit der Vermögenswerte – vor allem der Gesellschafterforderungen. Solange hier keine Transparenz besteht, bleibt die Einschätzung vorsichtig. Eine solide Anlage – aber mit Abhängigkeit vom Verhalten und der Liquidität der beteiligten Gesellschafter.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Anlegeranalyse: Kabel- und Trassengemeinschaft WindStrom GmbH & Co. Windpark Hakenstedt I KG & Co. OHG – Kleines Zahlenwerk, aber wichtige Funktion

Next Post

Entsetzen in Connecticut – Frau soll Stiefsohn über 20 Jahre gefangen gehalten haben