Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Warnung vor Online-Betrugsplattform: Revolvo.online missbraucht Börsen-Identität

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt erneut vor den Aktivitäten der Plattform Revolvo – diesmal unter der Domain revolvo.online. Bereits Anfang März 2025 hatte die BaFin eine Warnmeldung zu revolvo.pro veröffentlicht. Die Website ist mittlerweile abgeschaltet – doch die dubiosen Betreiber haben offenbar einfach die Domain gewechselt und setzen ihren Geschäftsbetrieb ohne Erlaubnis fort.

Laut BaFin gibt es den dringenden Verdacht, dass über revolvo.online unerlaubt Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptogeschäfte angeboten werden. Besonders perfide: Die Betreiber behaupten gegenüber Verbraucherinnen und Verbrauchern, im Auftrag der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse GmbH oder der Börse Stuttgart GmbH zu handeln. Die betroffenen Unternehmen distanzieren sich jedoch eindeutig – es handelt sich um Identitätsmissbrauch.

Die Warnung der Aufsicht basiert auf § 37 Abs. 4 Kreditwesengesetz sowie § 10 Abs. 7 des neuen Kryptomärkteaufsichtsgesetzes.

Wichtiger Hinweis für Verbraucherinnen und Verbraucher:

Die BaFin, das Bundeskriminalamt und Landeskriminalämter raten dringend zu Vorsicht bei Finanzangeboten im Internet. Seriöse Anbieter verfügen über eine ausdrückliche Zulassung – diese kann auf der offiziellen BaFin-Website überprüft werden. Wer Zweifel hat, sollte keinesfalls Geld überweisen oder persönliche Daten preisgeben.

Weitere Informationen zur Erkennung von Betrugsmaschen finden Sie in der Podcast-Reihe „Vorsicht, Betrug“ der BaFin – ein hörenswerter Tipp für alle, die sicher am Finanzmarkt agieren möchten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

US-Regierung nimmt Fördergelder für Harvard unter die Lupe

Next Post

BaFin warnt vor Website lucid-capitalmanagement.com – Identität der Lucid Capital Management GmbH missbraucht