Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt erneut vor den Aktivitäten der Plattform Revolvo – diesmal unter der Domain revolvo.online. Bereits Anfang März 2025 hatte die BaFin eine Warnmeldung zu revolvo.pro veröffentlicht. Die Website ist mittlerweile abgeschaltet – doch die dubiosen Betreiber haben offenbar einfach die Domain gewechselt und setzen ihren Geschäftsbetrieb ohne Erlaubnis fort.
Laut BaFin gibt es den dringenden Verdacht, dass über revolvo.online unerlaubt Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptogeschäfte angeboten werden. Besonders perfide: Die Betreiber behaupten gegenüber Verbraucherinnen und Verbrauchern, im Auftrag der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse GmbH oder der Börse Stuttgart GmbH zu handeln. Die betroffenen Unternehmen distanzieren sich jedoch eindeutig – es handelt sich um Identitätsmissbrauch.
Die Warnung der Aufsicht basiert auf § 37 Abs. 4 Kreditwesengesetz sowie § 10 Abs. 7 des neuen Kryptomärkteaufsichtsgesetzes.
Wichtiger Hinweis für Verbraucherinnen und Verbraucher:
Die BaFin, das Bundeskriminalamt und Landeskriminalämter raten dringend zu Vorsicht bei Finanzangeboten im Internet. Seriöse Anbieter verfügen über eine ausdrückliche Zulassung – diese kann auf der offiziellen BaFin-Website überprüft werden. Wer Zweifel hat, sollte keinesfalls Geld überweisen oder persönliche Daten preisgeben.
Weitere Informationen zur Erkennung von Betrugsmaschen finden Sie in der Podcast-Reihe „Vorsicht, Betrug“ der BaFin – ein hörenswerter Tipp für alle, die sicher am Finanzmarkt agieren möchten.