Anlegeranalyse zum Jahresbericht 2023/2024
Der IIV Mikrofinanzfonds, verwaltet von HANSAINVEST mit Portfoliomanagement durch Invest in Visions GmbH, verfolgt ein nachhaltiges Anlageziel gemäß Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung. Durch gezielte Investitionen in unverbriefte Darlehensforderungen an Mikrofinanzinstitute (MFIs) in Schwellen- und Entwicklungsländern wird finanzielle Inklusion gefördert und gleichzeitig eine stabile, sozialverträgliche Rendite erzielt.
Wertentwicklung & Fondsstruktur
Fondsvolumen (30.09.2024): rund 737,5 Mio. €
Asset-Verteilung:
80 % in unverbriefte Mikrofinanz-Darlehen
~17 % in Bankguthaben (Liquiditätsmanagement)
<1 % in Derivaten (v. a. zur Währungsabsicherung)
Darlehen in über 30 Ländern, mit Fokus auf:
Ecuador (10,1 %)
Indien (8,7 %)
Usbekistan (7,9 %)
Mongolei (7,2 %)
Georgien (6,2 %)
Bemerkenswert ist die Aufrechterhaltung der breiten Diversifikation trotz Fondsmittelabflüssen.
Wirkung & Impact-Investment
Ziel: Förderung des Zugangs zu Finanzdienstleistungen für unterversorgte Bevölkerungsschichten
Investitionen erfolgen durch Refinanzierung von Mikrofinanzinstituten, die Kleinkredite an lokale Kleinunternehmer:innen vergeben
Der Fonds unterstützt lokale wirtschaftliche Entwicklung und fördert Eigenständigkeit durch Zugang zu Kapital
Besonderheit: Investitionen erfolgen nicht direkt in Kunden, sondern über lokale Finanzintermediäre – mit klar definierten Auswahlkriterien und Risikoprüfung.
Renditetreiber & Risiken
Realisiertes Ergebnis: rund +957.902 €
Hauptquelle: Zins- und Tilgungszahlungen der MFIs
Belastungsfaktor: Abwertungen bei Devisentermingeschäften zur Währungsabsicherung
Wesentliche Risiken:
Bewertungsrisiken (Modellkurse statt Marktpreise)
Ausfallrisiken durch politische oder betriebliche Ereignisse bei MFIs
Liquiditätsrisiken, da viele Darlehen nicht kurzfristig veräußerbar sind
Operationelle Risiken durch Fronting-Banken und technische Abwicklungen
Länderrisiken in geopolitisch instabilen Regionen (z. B. Pakistan, Nigeria)
Währungsrisiken: durch Derivate weitgehend abgesichert, aber nicht vollständig
Risikomanagement wird durch professionellen Derivateeinsatz und konservative Portfolioauswahl sichergestellt.
Veränderungen im Berichtszeitraum
Sieben neue Mikrofinanzinstitute (MFIs) wurden aufgenommen
Investitionspause in Pakistan – später wieder aufgenommen
Neue Engagements u. a. in Philippinen, Rückbau in China und Kambodscha
Stärkste Neuinvestitionen in Zentralasien (positives makroökonomisches Umfeld)
Fazit für Anleger
Der IIV Mikrofinanzfonds ist ein klar wirkungsorientiertes Anlageprodukt, das soziale Wirkung mit ökonomischer Stabilität vereint. Durch seine breite Streuung, professionelle Risikoabsicherung und Fokussierung auf reale Mikrofinanzprojekte bietet der Fonds:
Moderate, aber stabile Erträge
Hohe Diversifikation über Regionen und Partner
Nachhaltigkeit mit tatsächlicher Wirkung („Impact“)
Geeignet für langfristig orientierte Anleger, die soziale Wirkung erzielen möchten – bei überschaubarem Risiko und begrenzter Volatilität.