Dark Mode Light Mode

Solider Anker im Anleihemarkt: Der Allianz Rentenfonds punktet mit Stabilität – aber unter Benchmark

geralt (CC0), Pixabay

Anlegeranalyse zum Geschäftsjahr 2023/2024
Der Allianz Rentenfonds, gemanagt von Allianz Global Investors, ist ein klassischer Rentenfonds mit Schwerpunkt auf Anleihen aus dem Euroraum. Ziel ist eine marktgerechte Rendite bei kontrolliertem Risiko, unter Beachtung von Nachhaltigkeitsmerkmalen gemäß Artikel 8 SFDR.

Wertentwicklung im Vergleich
Rendite 2023/2024 (nach BVI-Methode):

Anteilklasse A: +5,45 %
Anteilklasse IT2: +5,79 %
Anteilklasse P/P2: +5,82–5,84 %
Anteilklasse R: +5,76 %
Benchmark (Bloomberg Euro Aggregate TR): +7,17 %

Fazit: Solide, aber leicht unter Benchmark. Die positive Kursentwicklung aufgrund fallender Marktrenditen konnte nicht voll ausgeschöpft werden.

Portfolioaufbau & Anlagestrategie
Fokus: Staatsanleihen aus dem Euroraum (z. B. Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien)

Ergänzungen: Unternehmensanleihen, Covered Bonds, vereinzelt Schwellenländer

Durchschnittliches Rating: A+

Anteil Anleihen: >96 % des Vermögens

Länderdiversifikation: über 25 Staaten – Europa dominiert, kleiner Anteil USA, Kanada, Mexiko, Asien

Duration: >7 Jahre – bewusste Verlängerung zur Nutzung fallender Zinsen

Kommentar: Der Fonds setzt auf bewährte Strategien – hohe Bonität, breite Streuung, kontrolliertes Risiko. Die erhöhte Duration kann bei steigenden Zinsen belasten, war aber im aktuellen Zinsumfeld vorteilhaft.

Risikoprofil laut Bericht
Marktpreisrisiko: mittel
Liquiditätsrisiko: gering
Adressenausfallrisiko: mittel
Zinsänderungsrisiko: mittel bis erhöht (wegen hoher Duration)
Fremdwährungsrisiken: gering (weitgehend abgesichert)
Fazit: Gut gesteuertes Risiko – geeignet für sicherheitsorientierte Anleger mit mittlerem Anlagehorizont.

Nachhaltigkeit
Der Fonds erfüllt die Anforderungen nach Artikel 8 SFDR
Ökologische und soziale Kriterien werden bei der Auswahl berücksichtigt
ESG-Transparenz und Taxonomieangaben im Anhang

Fondsvolumen & Anteilwertentwicklung
Anteilklasse Anteilwert 30.11.24 Vorjahr Fondsvolumen (Mio. €)
A (EUR) 75,91 € 73,17 € 1.006,4
IT2 (EUR) 951,19 € 899,12 € 5,2
P (EUR) 1.068,23 € 1.025,93 € 227,2
P2 (EUR) 86,39 € 82,98 € 100,7
R (EUR) 89,76 € 86,27 € – (kleinvolumig)

Beobachtung: Der Fonds hat trotz Marktvolatilität Kontinuität bewahrt und in fast allen Anteilsklassen Wertzuwächse erzielt.

Fazit für Anleger
Der Allianz Rentenfonds ist ein konservativer Baustein für das Portfolio sicherheitsorientierter Anleger, die Kapitalschutz mit moderatem Zinsnutzen verbinden wollen. Die unterdurchschnittliche Outperformance gegenüber der Benchmark ist zwar ein Wermutstropfen, wird jedoch durch eine überzeugende Risikosteuerung und nachhaltige Strategie relativiert.

Empfehlung: Für Anleger mit mittelfristigem Horizont, die einen verlässlichen Rentenfonds mit ESG-Ausrichtung suchen, bietet dieser Fonds ein stabiles Fundament, wenngleich ohne Rendite-Überraschungen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nachhaltig, global, wachstumsstark: Der Fonds Heiligenfeld Vermögen überzeugt mit ausgewogener Strategie und starker Wertentwicklung

Next Post

Flexible Allokation, solider Zuwachs: Der Tinzenhorn Fonds setzt 2024 auf Zielfonds-Diversifikation und begrenzt Risiken