Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) schlägt erneut Alarm: Auf der Website lucid-capitalmanagement.com werden aktuell unerlaubt Finanzdienstleistungen und Festgeldangebote beworben. Laut BaFin stammen diese Angebote nicht von der seriös lizenzierten Lucid Capital Management GmbH mit Sitz in Berlin. Vielmehr liegt ein klarer Fall von Identitätsmissbrauch vor.
Hintergrund: In Deutschland dürfen Bankgeschäfte und Wertpapierdienstleistungen nur mit ausdrücklicher Genehmigung der BaFin angeboten werden. Im Fall der Website lucid-capitalmanagement.com fehlt eine solche Erlaubnis vollständig – ein Hinweis darauf, dass hier höchstwahrscheinlich betrügerische Absichten vorliegen.
Vorsicht vor Täuschung im Netz
Gerade vermeintlich attraktive Festgeldangebote mit hoher Verzinsung werden oft als Lockmittel genutzt, um Verbraucher in die Falle zu führen. Wer unsicher ist, sollte vor einer Geldanlage unbedingt in der Unternehmensdatenbank der BaFin prüfen, ob es sich um einen zugelassenen Anbieter handelt.
Empfehlung für Verbraucher
Die BaFin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter raten zur äußersten Vorsicht bei Internetangeboten zu Geldanlagen. Es empfiehlt sich, Angebote genau zu prüfen, sich nicht von professionell wirkenden Websites täuschen zu lassen und keine Zahlungen oder persönlichen Daten leichtfertig weiterzugeben.
Mehr Tipps zum Schutz vor betrügerischen Online-Plattformen bietet die Podcast-Reihe der BaFin „Vorsicht, Betrug“. Sie vermittelt auf verständliche Weise, worauf Anleger achten sollten, um Betrugsmaschen frühzeitig zu durchschauen.