Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

E & I Melcher Textilpflege GmbH: Vorläufige Insolvenzverwaltung eingeleitet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 501 IN 56/25 – Amtsgericht Düsseldorf

Ein weiterer mittelständischer Betrieb aus dem Textilpflegebereich gerät ins Visier der Insolvenzgerichte: Die E & I Melcher Textilpflege GmbH, mit Sitz in der Steinhauser Straße 28, 40882 Ratingen, wurde am 31. März 2025 um 08:01 Uhr unter vorläufige Insolvenzverwaltung gestellt. Dies hat das Amtsgericht Düsseldorf auf Grundlage der §§ 21, 22 InsO beschlossen.

Die Gesellschaft, geführt durch Geschäftsführer Eduard Melcher, ist im Handelsregister Düsseldorf unter HRB 102749 eingetragen. Als professioneller Dienstleister im Bereich Textilreinigung – vermutlich für private Haushalte, Gewerbe und möglicherweise auch Großkunden – war das Unternehmen lokal etabliert, sieht sich nun aber mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Marc d’Avoine bestellt, dessen Kanzlei sich ebenfalls in Ratingen befindet (Calor-Emag-Straße 2, 40878 Ratingen). Er übernimmt nun die Kontrolle über das wirtschaftliche Handeln des Unternehmens und hat die Aufgabe, das verbliebene Vermögen zu sichern sowie die Eröffnungsvoraussetzungen für ein Insolvenzverfahren zu prüfen.

Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:

  • Verfügungen der Schuldnerin über ihr Vermögen sind ab sofort nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).

  • Drittschuldnern ist es untersagt, Zahlungen direkt an die Schuldnerin zu leisten.

  • Der vorläufige Insolvenzverwalter ist ermächtigt, Bankguthaben und offene Forderungen einzuziehen und über eingehende Gelder zu verfügen.

  • Zwangsvollstreckungen – etwa durch Gläubiger – werden untersagt oder eingestellt, sofern keine unbeweglichen Vermögenswerte betroffen sind (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).

Was bedeutet das für Geschäftspartner?

Alle geschäftlichen Vorgänge, insbesondere Zahlungen, Lieferbeziehungen oder neue Vertragsabschlüsse, sollten ab sofort ausschließlich in Absprache mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter erfolgen, um rechtliche Komplikationen zu vermeiden.

Das Verfahren wird unter dem Aktenzeichen 501 IN 56/25 beim Amtsgericht Düsseldorf geführt. In den kommenden Wochen wird sich entscheiden, ob das Unternehmen durch ein reguläres Insolvenzverfahren weitergeführt, saniert oder abgewickelt wird.

Die E & I Melcher Textilpflege GmbH steht somit am Scheideweg: zwischen Restrukturierungschance unter professioneller Aufsicht – oder dem geordneten Rückzug aus dem Markt. Die eingeleiteten Maßnahmen bieten dabei zumindest den strukturellen Rahmen, um Vermögen zu schützen und Perspektiven zu prüfen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Fels Elektrotechnik GmbH & Co. KG unter vorläufiger Insolvenzverwaltung – gerichtliche Sicherung des Unternehmensvermögens

Next Post

Insolvenzverfahren gegen Doctorly GmbH eingeleitet: Berliner HealthTech-Startup unter vorläufiger Verwaltung