Empfänger*innen von „Supplemental Security Income“ (SSI), einer finanziellen Unterstützungsleistung für Menschen mit geringem Einkommen, Behinderung oder im Rentenalter, erhalten ihre April-Zahlung planmäßig am Dienstag, den 1. April 2025. Allerdings bringt das restliche Jahr einige Besonderheiten im Auszahlungsplan mit sich.
Da SSI-Leistungen üblicherweise am 1. eines Monats ausgezahlt werden, kann es durch Wochenenden und Feiertage zu Vorverlegungen kommen. In diesem Jahr kommt es deshalb mehrfach zu doppelten Zahlungen innerhalb eines Kalendermonats – etwa im Mai, August und Oktober. Das bedeutet: In den Folgemonaten (Juni, September, November) erhalten die Betroffenen keine Auszahlung mehr, da diese bereits vorgezogen wurde.
Auszahlungsdaten für 2025 im Überblick:
-
-
April (Dienstag): Zahlung für April
-
-
-
Mai (Donnerstag): Zahlung für Mai
-
-
-
Mai (Freitag): Zahlung für Juni
-
-
-
Juli (Dienstag): Zahlung für Juli
-
-
-
August (Freitag): Zahlung für August
-
-
-
August (Freitag): Zahlung für September
-
-
-
Oktober (Mittwoch): Zahlung für Oktober
-
-
-
Oktober (Freitag): Zahlung für November
-
-
-
Dezember (Montag): Zahlung für Dezember
-
-
-
Dezember (Mittwoch): Zahlung für Januar 2026
-
Derzeit erhalten rund 7,4 Millionen Menschen in den USA SSI-Leistungen, etwa ein Drittel davon zusätzlich zu regulären Sozialversicherungszahlungen. Anspruchsberechtigt sind in der Regel Erwachsene mit Behinderung oder Senioren ab 65 Jahren, sofern ihr monatliches Einkommen 2.019 Dollar nicht übersteigt. Auch Kinder mit anerkannten Behinderungen können SSI erhalten.
Die US-Sozialbehörde empfiehlt, bei beabsichtigtem Antrag möglichst bald ein Onlinekonto einzurichten, da ab dem 31. März 2025 neue, strengere Identitätsprüfungen in Kraft treten. Weitere Informationen und Anträge sind telefonisch oder vor Ort in den Sozialversicherungsämtern möglich.