Dark Mode Light Mode

Windpark Voltlage-Höckel Erste Betriebs GmbH & Co. KG: Liquidität deutlich gestärkt, Betrieb nimmt Fahrt auf

geralt (CC0), Pixabay

Die Windpark Voltlage-Höckel Erste Betriebs GmbH & Co. KG mit Sitz in Harrislee weist für das Geschäftsjahr 2023 ein bemerkenswertes Wachstum der Bilanzsumme aus: Von rund 339.000 Euro im Vorjahr hat sich diese auf über 1,6 Millionen Euro fast verfünffacht. Dies unterstreicht den dynamischen Auf- und Ausbau des Unternehmens im vergangenen Jahr.

Besonders auffällig ist die kräftige Zunahme der liquiden Mittel, die zum Bilanzstichtag 1.264.705,53 Euro betragen – ein enormer Sprung im Vergleich zu den rund 63.900 Euro im Vorjahr. Diese Kapitalzufuhr deutet auf gezielte Vorbereitungen für größere Investitionen oder die Umsetzung betrieblicher Projekte hin.

Auch das Anlagevermögen wurde erweitert: Die Sachanlagen stiegen von gut 23.000 Euro auf über 47.000 Euro, was auf begonnene technische Anschaffungen schließen lässt. Die Finanzanlagen blieben konstant bei 25.000 Euro. Zudem wurde ein Rechnungsabgrenzungsposten in Höhe von 34.500 Euro gebildet, der auf zeitlich abzugrenzende Aufwendungen oder Erträge hindeutet.

Auf der Passivseite blieb das Eigenkapital unverändert bei 1.000 Euro, ebenso der Sonderposten in Höhe von 25.000 Euro. Deutlich gestiegen sind die Rückstellungen, die sich auf knapp 497.000 Euro mehr als verdoppelt haben – ein Indiz für vorausschauende Planung und Absicherung künftiger Verpflichtungen. Die Verbindlichkeiten stiegen stark auf über 1,08 Millionen Euro, wobei alle innerhalb eines Jahres fällig sind. Dies unterstreicht eine hohe Liquidität und kurzfristige Zahlungsbereitschaft.

Die Gesellschaft verfügt weiterhin über kein eigenes Personal. Die Geschäftsführung obliegt der EEV Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Perleberg, vertreten durch Sebastian Alexander Becker.

Fazit:
Die Windpark Voltlage-Höckel Erste Betriebs GmbH & Co. KG hat im Jahr 2023 eindrucksvoll Liquidität aufgebaut und strukturelle Grundlagen für die Betriebsaufnahme weiterentwickelt. Trotz weiterhin geringer operativer Anlagewerte signalisiert die Bilanz eine hohe Investitionsbereitschaft und solide Kapitalausstattung. Die Gesellschaft ist damit gut gerüstet für künftige operative Schritte im Bereich der erneuerbaren Energien.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Solide Mittel, geringer Sachwert: Windpark Voltlage-Höckel Dritte Betriebs GmbH & Co. KG baut Reserven aus

Next Post

Windpark Oberngrub V ApS & Co. KG: Verlustfortschreibung und geringe Geschäftstätigkeit prägen das Jahr 2023