Dark Mode Light Mode

Windpark Oberngrub V ApS & Co. KG: Verlustfortschreibung und geringe Geschäftstätigkeit prägen das Jahr 2023

geralt (CC0), Pixabay

Die Windpark Oberngrub V ApS & Co. KG mit Sitz in Harrislee zeigt auch im Geschäftsjahr 2023 ein insgesamt ruhiges Geschäftsfeld mit klaren Strukturmerkmalen eines in Planung oder im Aufbau befindlichen Windparkprojekts. Die Bilanzsumme ist im Vergleich zum Vorjahr von rund 482.000 Euro auf etwa 348.000 Euro gesunken. Wesentliche operative Aktivitäten lassen sich daraus nicht ableiten, was für ein Unternehmen typisch ist, das sich noch nicht im regulären Betriebsmodus befindet.

Ein zentrales Merkmal der Bilanz bleibt der hohe nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Verlustanteil der Kommanditisten, der zum 31. Dezember 2023 auf -685.014,60 Euro gestiegen ist (Vorjahr: -546.152,30 Euro). Zudem bestehen weiterhin nicht eingeforderte ausstehende Einlagen der Kommanditisten in Höhe von 982.000 Euro, was darauf hindeutet, dass bislang nur ein Teil der Gesellschafterverpflichtungen in das Unternehmen eingebracht wurde.

Das Anlagevermögen beschränkt sich unverändert auf symbolische 1 Euro, was verdeutlicht, dass bislang kein bedeutendes Betriebsvermögen aufgebaut wurde. Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände betragen 50.526,44 Euro und liegen damit leicht über dem Vorjahreswert. Diese könnten aus vorfinanzierten Projektentwicklungsleistungen oder Abrechnungsforderungen resultieren.

Auf der Passivseite zeigt sich ein stabiles Bild: Die Rückstellungen liegen bei rund 94.000 Euro, leicht über dem Vorjahr, und die Verbindlichkeiten betragen etwa 253.000 Euro (Vorjahr: 389.000 Euro). Sämtliche Verbindlichkeiten haben eine Restlaufzeit von unter einem Jahr.

Die Gesellschaft weist erneut weder Bilanzgewinn noch Eigenkapital aus, was die laufende Verlustfortschreibung und die noch nicht erfolgte Kommanditisten-Einzahlung widerspiegelt. Auch im Geschäftsjahr 2023 wurde kein Personal beschäftigt. Die Geschäftsführung obliegt weiterhin der dänischen Komplementärgesellschaft Oberngrub Komplementar V ApS mit Sitz in Østbirk, vertreten durch Herrn Carsten Lind Pedersen.

Fazit:
Der Jahresabschluss 2023 der Windpark Oberngrub V ApS & Co. KG macht deutlich, dass sich die Gesellschaft weiterhin in einer frühen Projekt- oder Vorbereitungsphase befindet. Operative Umsätze oder relevante Investitionstätigkeiten sind nicht ersichtlich. Die nicht gedeckten Verluste und ausstehenden Einlagen verweisen auf die Notwendigkeit künftiger Kapitalzuflüsse zur Umsetzung eines potenziellen Windparkvorhabens. Bis dahin bleibt die wirtschaftliche Substanz der Gesellschaft begrenzt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Windpark Voltlage-Höckel Erste Betriebs GmbH & Co. KG: Liquidität deutlich gestärkt, Betrieb nimmt Fahrt auf

Next Post

Windpark Oberngrub I ApS & Co. KG: Verlustfortschreibung in ruhiger Aufbauphase