Dark Mode Light Mode

Solide Mittel, geringer Sachwert: Windpark Voltlage-Höckel Dritte Betriebs GmbH & Co. KG baut Reserven aus

geralt (CC0), Pixabay

Die Windpark Voltlage-Höckel Dritte Betriebs GmbH & Co. KG mit Sitz in Harrislee präsentiert zum Stichtag 31. Dezember 2023 einen Jahresabschluss, der erneut eine frühe Unternehmensphase mit deutlichem Liquiditätsaufbau widerspiegelt. Der Anstieg der Bilanzsumme von rund 124.000 Euro im Vorjahr auf knapp 590.000 Euro im Geschäftsjahr 2023 zeigt ein starkes finanzielles Wachstum – wenngleich operative Tätigkeiten weiterhin nur in sehr begrenztem Umfang stattfinden.

Das Vermögen der Gesellschaft besteht überwiegend aus Umlaufvermögen: Rund 566.000 Euro verteilen sich dabei auf liquide Mittel in Höhe von etwa 463.000 Euro und Forderungen bzw. sonstige Vermögenswerte von knapp 103.000 Euro. Das Anlagevermögen bleibt mit rund 11.500 Euro überschaubar, was darauf schließen lässt, dass größere Investitionen in Infrastruktur oder technische Anlagen bislang nicht erfolgt sind oder in Vorbereitung stehen.

Ein Rechnungsabgrenzungsposten in Höhe von rund 11.550 Euro weist auf bereits getätigte Ausgaben für Leistungen oder Verpflichtungen in künftigen Perioden hin.

Auf der Passivseite bleibt das Eigenkapital mit 1.000 Euro symbolisch und unverändert, während sich die Rückstellungen im Vergleich zum Vorjahr fast verdreifacht haben – von rund 39.000 auf etwa 109.000 Euro. Auch die Verbindlichkeiten sind deutlich gestiegen: Von rund 84.000 Euro auf über 479.000 Euro. Allerdings handelt es sich ausschließlich um kurzfristige Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit unter einem Jahr, was die Bilanz flexibel hält und auf aktuelle Geschäftsvorgänge verweist.

Die persönlich haftende Gesellschafterin ist die EEV Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Perleberg und einem Stammkapital von 25.000 Euro. Geschäftsführer war und ist Sebastian Alexander Becker. Eigene Arbeitnehmer wurden im Berichtsjahr nicht beschäftigt.

Fazit:
Die Windpark Voltlage-Höckel Dritte Betriebs GmbH & Co. KG zeigt sich im Jahresabschluss 2023 als Gesellschaft mit solider Liquidität und weiterhin niedriger operativer Aktivität. Die Höhe der Rückstellungen und die kurzfristige Ausrichtung der Verbindlichkeiten deuten auf laufende Planungen oder vorbereitende Maßnahmen hin. Das Geschäftsjahr 2023 stand klar im Zeichen des Aufbaus finanzieller Mittel – eine stabile Basis, auf der sich künftige Investitionen oder Betriebsstarts aufbauen lassen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Solide Liquidität, überschaubares Vermögen – Windpark Voltlage-Höckel Zweite Betriebs GmbH & Co. KG mit zurückhaltender Bilanz 2023

Next Post

Windpark Voltlage-Höckel Erste Betriebs GmbH & Co. KG: Liquidität deutlich gestärkt, Betrieb nimmt Fahrt auf