Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Rückruf: Grenzwertüberschreitung bei Bio-Weizenkleie – Gesundheitsgefahr durch Ergotalkaloide

Die Bauck GmbH ruft vorsorglich ihr Produkt „Weizenkleie, Bio“ in der 250-Gramm-Packung zurück. Betroffen ist die Charge 247760 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22.11.2025.

Grund für den Rückruf ist eine Überschreitung der gesetzlichen Grenzwerte für Ergotalkaloide – natürliche Inhaltsstoffe des Mutterkorns, die beim Menschen gesundheitliche Beschwerden auslösen können.

Was sind Ergotalkaloide?
Diese Stoffe gehören zu einer Gruppe von Alkaloiden, die bei starkem oder regelmäßigem Verzehr zu Symptomen wie Übelkeit, Kopfschmerzen, erhöhtem Blutdruck, in schweren Fällen auch zu Krämpfen oder Halluzinationen führen können. Besonders empfindlich reagieren Kinder, Schwangere und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Das betroffene Produkt wurde bundesweit vertrieben, unter anderem in folgenden Bundesländern:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, Sachsen, Hamburg, Saarland und Mecklenburg-Vorpommern.

Verbraucherhinweis:
Bitte verzehren Sie das Produkt nicht. Sie können es in der Verkaufsstelle zurückgeben – auch ohne Kassenbon – und erhalten den vollen Kaufpreis erstattet.

Kontakt zum Hersteller:
Bauck GmbH
Duhenweitz 4
29571 Rosche
E-Mail: shop@bauck.de
Website: www.bauck.de

Die Bauck GmbH bittet um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten und arbeitet mit den Behörden zusammen, um höchste Produktsicherheit zu gewährleisten. Nur die genannte Charge mit dem entsprechenden Haltbarkeitsdatum ist betroffen. Andere Produkte sind nicht Teil des Rückrufs.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rückruf: Dillspitzen (gerebelt, 100 g) – Nachweis fortpflanzungsgefährdender Pflanzenschutzmittel

Next Post

Windpark Jüchen auf Konsolidierungskurs – Rückbau von Bilanzsumme und Verbindlichkeiten bei stabiler Kapitalbasis